Skip to main content

„Ohne Druck, aber mit viel Spaß“

|   Damen 1

Start in die Drittliga-Aufstiegsrunde mit Heimspiel vs. Schutterwald am Sonntag

Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Südwest beginnt für die Damen 1 der Sportfreunde Budenheim nun die Aufstiegsrunde für die Dritte Bundesliga. In ihrer Vierergruppe treten die Sportfreundinnen in jeweils einem Hin- und Rückspiel gegen die Regionalliga-Spitzenteams aus Bayern und Baden-Württemberg an. Erreichen sie am Ende einen der ersten beiden Plätze, wäre der Aufstieg perfekt. Los geht es mit dem Heimspiel am Sonntag (11. Mai) um 17:30 Uhr in der Budenheimer Waldsporthalle gegen das Meisterteam der Regionalliga Baden-Württemberg, TuS Schutterwald.

"Wir sind schon so weit gekommen – jetzt möchten wir uns für diese super Saison auch noch mit dem Aufstieg belohnen", so Budenheims Trainerin Nikoletta Nagy. Nach einer langen und spannenden Spielzeit haben sich die Damen 1 der Sportfreunde Budenheim im Showdown am letzten Spieltag der Regionalliga Südwest zum Meisterteam gekürt. Nach kurzer Verschnaufpause über Ostern ging es mit dem Trainingsbetrieb weiter, denn der Aufstieg in die Dritte Bundesliga als nächsthöherer Spielklasse gibt es mit dem Meistertitel nicht inklusive: Aufgrund der im vergangenen Jahr erfolgten Verkleinerung der drei Dritten Bundesligen Nord, Mitte und Süd im weiblichen Bereich stehen weniger Aufstiegsplätze zur Verfügung als es Regionalliga-Meister gibt, weshalb der Deutsche Handballbund (DHB) Relegationsrunden ausrichtet.

In der traditionell starken Staffel Süd müssen die Sportfreunde-Damen gegen die Meisterinnen und Vizemeisterinnen der Regionalliga Baden-Württemberg, TuS Schutterwald und HC Schmiden/Oeffingen, sowie den souveränen Meister der Regionalliga Bayern, TSV Ismaning, in jeweils einem Hin- und Rückspiel antreten. „Das sind sechs schwere Spiele, in die wir wie immer alles investieren wollen, um einen der ersten beiden Plätze der Relegationstabelle zu erreichen“, kommentiert Nikoletta Nagy die Herausforderung. Trotz der enormen Bedeutung der Relegationsrunde ist es ihr sehr wichtig, dass das Budenheimer Team „ohne Druck, aber mit viel Spaß am Handballspielen“ in die Partien geht.

Neue Torfrau gefunden

Nach der schweren Knieverletzung ihrer Keeperin und Kapitänin Michelle Nicolay im letzten Regionalligaspiel war Nikoletta Nagy gefordert, für die Relegationsspiele eine neue Torhüterin an Melissa Kirchners Seite zu finden. Nagy wurde bei ihrer alten Wirkungsstätte, dem 1. FSV Mainz 05, fündig und konnte Kristin Schäfer überzeugen, die Sportfreundinnen zu unterstützen. Die 31-jährige Torhüterin spielte von 2009 bis 2023 für die Meenzer Dynamites in der Zweiten und Ersten Bundesliga und bringt daher viel Erfahrung im hochklassigen Damenhandball mit. In den vergangenen beiden Jahren war sie als Torwart- und Athletiktrainerin, aber nicht mehr als Spielerin aktiv, sodass ein sofortiger Wechsel ohne Sperre möglich war.

Die Gegnerinnen im Kurzporträt

TuS Schutterwald:
Der TuS Schutterwald im Ortenaukreis, nahe der französischen Grenze gelegen, hat sich in der Regionalliga Baden-Württemberg mit nur einer Niederlage und 44:2 Punkten die Meisterschaft gesichert. Der erste Gegner der Sportfreunde Budenheim warf in der Saison im Durchschnitt fast 32 Tore und erreichte damit den Topwert der Liga. Mehr als ein Viertel der Tore gehen auf das Konto der Rückraummitte-Spielerin Nadja Kaufmann. Auf sie gilt es besonders zu achten, da sie Dreh- und Angelpunkt im Angriff der Ortenauerinnen ist. Die Sportfreundinnen treffen im ersten Spiel der Relegation am Sonntag (11. Mai) um 17:30 Uhr in der heimischen Waldsporthalle auf den TuS Schutterwald. Das Rückspiel findet am 31. Mai statt.

HC Schmiden/Oeffingen: Zweiter Gegner der Budenheimerinnen ist der Handballclub Schmiden/Oeffingen, Stadtteile der Stadt Fellbach bei Stuttgart. Der HC hat sich mit vier Minuspunkten als Vizemeister der Regionalliga Baden-Württemberg ebenfalls einen Startplatz in der Relegation zur Dritten Bundesliga gesichert. Die „Hartwaldpumas“, wie sie sich selbst nennen, stellen die beste Abwehr der Liga und blieben im Schnitt bei unter 23 Gegentoren. Beste Feldtorschützin der Fellbacherinnen ist Larissa Bürkle mit 130 Saisontoren. Der HC hat bereits in der vergangenen Saison an der Relegation teilgenommen, ist aber an den Eulen Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) und dem TSV Schwabmünchen (Bayern) gescheitert. Die Partien gegen die Hartwaldpumas sind am 17. Mai zunächst auswärts in Oeffingen (18:00 Uhr), am 14. Juni folgt das Rückspiel in Budenheim (17:30 Uhr).

TSV Ismaning: Dritte und letzte gegnerische Mannschaft in der Aufstiegsrunde Süd ist der TSV Ismaning aus München. Die Damen aus der bayrischen Landeshauptstadt gewannen beeindruckend ohne einen Verlustpunkt die Meisterschaft und dominierten die eigene Liga nach Belieben. Nach 22 Begegnungen wiesen die Münchnerinnen ein Torverhältnis von +315 auf, was bedeutet, dass sie ihre Spiele im Durchschnitt mit 14 Toren Differenz gewonnen haben. Gespickt mit vielen Beachhandballnational- und ehemaligen Drittliga-Spielerinnen aus Würm-Mitte sind die Damen des TSV Ismaning ein sehr stark einzuschätzender Gegner. Die Sportfreundinnen erwarten den TSV am Pfingstmontag, 9. Juni (16:00 Uhr), in der Waldsporthalle und werden die Relegation am 22. Juni (15:00 Uhr) in Ismaning beenden.

Vorbereitungen für das erste Spiel laufen auf Hochtouren

Die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Relegation am 11. Mai um 17:30 Uhr in der Waldsporthalle ist bei den Budenheimer Spielerinnen riesig. Die sportlichen Vorbereitungen im Training laufen vielversprechend. Derzeit gilt es, sich so schnell wie möglich auf die Gegnerinnen einzustellen und ein Gefühl für deren Handballspiel zu entwickeln. Anders als in der „normalen“ Saison kommen nahezu nur unbekannte Gesichter auf die Sportfreundinnen zu. Um bestmöglich in die Aufstiegsrunde zu starten, gilt es, den Fokus auf die eigenen Stärken zu legen und diese zu nutzen. Die Top-Torschützin der Budenheimerinnen, Jona Reese, blickt mutig auf die bevorstehenden Aufgaben: „Die Meisterschaft haben wir in der Tasche. Jetzt wollen wir den letzten Schritt gehen und das Kapitel der Saison 2024/2025 mit dem Aufstieg krönen. Jedes Spiel zählt. Wir sind hochmotiviert, fokussiert und bereit, alles zu geben.“

Bis auf die langzeitverletzte Michelle Nicolay sind alle Spielerinnen fit und einsatzbereit. Die Damen 1 der Sportfreunde Budenheim wollen den Meistertitel mit dem Aufstieg garnieren und freuen sich über viele Zuschauer in der Waldsporthalle und lautstarke Unterstützung von der Tribüne.


Heimspiele der Sportfreundinnen in der Relegationsrunde

11. Mai (Sonntag) 17:30 Uhr  vs. TuS Schutterwald
09. Juni (Montag) 16:00 Uhr  vs. TSV Ismaning
14. Juni (Samstag) 17:30 Uhr vs. HC Schmiden/Oeffingen

Auswärtsspiele

17. Mai (Samstag) 18:00 Uhr in Oeffingen
31. Mai (Samstag) 19:30 Uhr in Schutterwald
22. Juni (Sonntag) 15:00 Uhr  in Ismaning


Mehr                 
Spielplan und Tabelle der Aufstiegsrunde(handball.net)

Nikoletta Nagy im Kreis ihrer Budenheimer Mannschaft – die Sportfreundinnen wollen ihre erfolgreiche Spielzeit mit dem Drittliga-Aufstieg krönen. Foto: Sportfreunde Budenheim / Ingo Fischer