Nervenstärke in der Schlussphase führt zum knappen Sieg
Im letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2024/25 setzte sich die bislang ungeschlagene männliche A-Jugend der SF Budenheim gegen die Südpfalztiger durch und beendete damit eine perfekte Saison. Trotz des bereits feststehenden Meistertitels wollten die Spieler ihrer Trainerin Katrin Braun einen gelungenen Abschied bereiten, was jedoch alles andere als ein Selbstläufer war.
Zahlreiche Eltern/Geschwister/Großeltern sowie alle verletzten bzw. angeschlagenen Spieler waren für das Auswärtsspiel in der Spiegelbachhalle in Bellheim mitgefahren. Fürs Catering nach dem Spiel sorgte Familie Schmitt.
Budenheim gingen als bisher ungeschlagener Tabellenführer ins Match. Der Anspruch von Trainerin und Team war auch dieses letzte Spiel zu gewinnen. Die Südpfalztiger, die man im Hinspiel im September deutlich mit 40:21 geschlagen hatte, traten hochmotiviert und mit voller Bank an, während Budenheim auf einige Stammkräfte verzichten mussten. Kiyan Hadjebi, Tim Grathwol sowie Ole Steinhauer mussten aufgrund von Knieproblemen passen. Um zumindest zwei Innenblockspieler aufbieten zu können, unterstützte Henri Schleif aus der männlichen B-Jugend das Team. Da es für einige Spieler das letzte Spiel in der A-Jugend war und allen nochmal ausreichend Spielanteile gegönnt werden sollte, blieben drei Plätze auf der Bank leer.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Schlagabtausch, bei dem sich bis zur 23. Minute kein Team jeweils um mehr als ein Tor absetzen konnte. Als Levin Braun in der 20. Minute eine 2-Minuten-Strafe kassiert, musste Henri Schleif einspringen. Allerdings war er ganze zwei Angriffe auf dem Feld, bevor er mit einem Cut am Auge sowie einer leichten Gehirnerschütterung für den Rest des Spiels ausfiel. In der 24. Minute gelang mit dem 12:10 durch Fabiano Barba erstmals eine Zwei-Tore-Führung, die allerdings nicht lange Bestand hatte. In der 27. Minute gelang den Südpfalztigern der Ausgleich zum 13:13 und in der 29. Minute stand es 15:15.
Kurz vor der Pause wurde das Spiel härter: Sebastian Klüh kassierte nach einem groben Foul an Fabiano Barba die Rote Karte, und Maximilien Stadel erhielt eine Zwei-Minuten-Strafe. Vier Zeitstrafen und eine Rote Karte in der ersten Hälfte unterstrichen die körperbetonte Spielweise der Gastgeber.
Trotz doppelter Überzahl zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es Budenheim nicht, entscheidend vorzulegen. Stattdessen parierte der Torwart der Gastgeber zwei freie - in der Überzahl gut herausgespielte - Würfe und hielt sein Team im Spiel. Bis zur 33. Minute führten die Gastgeber noch knapp (17:16), doch ab der 38. Minute übernahm Budenheim mit 18:17 die Kontrolle und gab diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand. Zwar glichen die Südpfalztiger mehrfach aus (21:21 in der 46. Minute, 25:25 in der 53. Minute, 26:26 in der 54. Minute), doch Budenheim hatte stets die passende Antwort.
In der Schlussphase konnten die Südpfalztiger die Budenheimer Angriffe nur noch durch Fouls stoppen, was zu zwei entscheidenden Siebenmetern führte. Herausgeholt durch Levin Braun nach sehenswertem Anspiel durch Fabiano Barba sowie durch einen dynamischen Antritt von Alexander Mayer. David Schmitt (in seinem letzten Spiel als A-Jugendlicher) verwandelte diese beiden entscheidenden 7-Meter sicher. Insgesamt trat er an diesem Tag achtmal vom Punkt an und verwandelte siebenmal.
Letztlich war die Nervenstärke und Unaufgeregtheit der Budenheimer Spieler ein ausschlaggebender Faktor für den Sieg an diesem Tag. Dies ist ein Punkt, in dem sich die Mannschaft im letzten Jahr definitiv weiterentwickelt hat.
Über die gesamte Saison hinweg zeichnete sich Budenheim durch eine kompakte Defensive aus. Mit durchschnittlich nur 23 Gegentoren pro Spiel stellten sie die stabilste Abwehr der Liga, gefolgt von dem Zweitplatzierten Saarlouis mit durchschnittlich 26 Gegentoren pro Spiel. Die mannschaftliche Geschlossenheit zeigte sich auch in der Torschützenliste: Budenheims bester Schütze, David Schmitt, rangiert ligaweit nur auf Platz 27 (bei 10/16 möglichen Spielen), was die ausgeglichenen des Teams unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil lag darin, dass der Kader der männliche B-Jugend Bundesliga je nach bei Bedarf das Team der männlichen A-Jugend unterstützen konnte. Je nach Spielplan verstärkten die Jungs des Jahrgang 2008/09 das Team der männlichen A-Jugend.
Die männliche A-Jugend beendet diese unglaubliche Saison in der Regionalliga Südwest 2024/25 als einziges Team, das ungeschlagen blieb.
Torhüter:
Feldspieler:
23.03.2025 Südpfalz Tiger - SF Budenheim: 26:28 (15:15)
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Oskar Burmeister, Alexander Estevan – David Schmitt (11), Levin Braun (5), Robin Ebling (3), Leon Wachsmuth (3), Fabiano Barba (2), Tom Larres (2), Alexander Mayer (1), Finn Aaron Michalewicz (1), Henri Jacob Schleif
MehrAlle Spielberichte des Budenheimer U19-Regionalliga-Teams