Klarer Sieg gegen Büdesheim, trotz mangelnder Chancenverwertung
Am Sonntag stand für die mA1 die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison an – es ging in die Rundsporthalle nach Bingen-Büdesheim. Büdesheim hatte beim rheinhessischen Qualifikationsturnier den dritten Platz erreicht und profitierte von der Bundesliga-Qualifikation der A-Jugend aus Nieder-Olm. Diese hatten das Turnier zwar gewonnen, spielen nun aber in der 2. Jugendbundesliga, wodurch Büdesheim den Startplatz in der Regionalliga Südwest erhielt. Beide Teams kennen sich gut, da die zweite Mannschaft von Budenheim in den verganenen Spielzeiten regelmäßig in der Rheinhessenliga auf das Team aus Büdesheim traf.
Das Spiel selbst war wenig ansehnlich. Schon vorab war klar, dass Budenheim als Favorit in die Partie ging. In der ersten Halbzeit ließ Budenheim nur drei Gegentreffer zu, während sie selbst 19 Mal trafen. Allerdings war die Chancenverwertung verbesserungswürdig – der starke Büdesheimer Torhüter sowie einige ungenaue Würfe verhinderten eine noch höhere Führung. Die Halbzeitansprache fokussierte sich auf das Thema Chancenverwertung, doch es blieb schwierig, die Spannung für die zweite Hälfte hochzuhalten.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Budenheim das Spiel und baute den Vorsprung weiter aus. Die Abwehr ließ jedoch etwas nach, sodass Büdesheim zu ein paar mehr Treffern kam. Trotzdem blieb Budenheim überlegen. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Chancenverwertung schwach – insgesamt wurden 25 Fehlwürfe bzw. Paraden sowie 13 technische Fehler gezählt. Am Ende trennte man sich mit einem klaren 13:40.
21.09.2024 - DJK GW Bingen-Büdesheim vs. SF Budenheim: 13:40 (3:19)
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Oskar Burmeister, Luis Trautwein – David Schmitt (7/2), Fabiano Barba (6), Levin Braun, Tim Grathwol, Ole Steinhauer (je 5), Leon Wachsmuth (4), Alexander Mayer, Tom Larres (je 3), Robin Ebling, Finn Aaron Michalewicz (je 1).
Nach zwei vergleichsweise dankbaren Gegnern zum Saisonauftakt wartet am kommenden Wochenende (29.09./12:00) in der Waldsporthalle mit den Südpfalztigern eine deutlich anspruchsvollere Herausforderung. Die Südpfalztiger verloren ihr Auftaktspiel zwar knapp gegen KL-Dansberg (28:26), konnten jedoch im darauffolgenden Heimspiel gegen Zweibrücken mit 23:21 einen Sieg einfahren. Damit steht ein Gegner bevor, der bereits früh in der Saison seine Stärke unter Beweis gestellt hat und auf keinen Fall unterschätzt werden darf.
zurück zur Übersichtsseite mit den Spielberichten der U19