Regionalliga-A1-Jugend setzt sich erst in der Crunchtime gegen KL-Dansenberg durch
Eine starke erste Halbzeit, eine kritische Phase nach der Pause und ein souveräner Schlussspurt – die A-Jugend der Sportfreunde Budenheim hat sich gegen den TuS KL-Dansenberg einen verdienten 31:26-Heimsieg erspielt. Entscheidend war die breitere Bank und eine kämpferische Teamleistung in der Crunchtime, in der die Sportfreunde endlich Antworten auf das permanente Überzahlspiel der Gäste-Offensive gefunden haben.
Nach dem deutlichen 27:19-Heimsieg in der vergangenen Woche gegen das Team aus Zweibrücken galt es in der Trainingswoche, die Spannung hochzuhalten. Die Budenheimer U19-Regionalligisten erwarteten mit dem TuS Kaiserlautern-Dansenberg ein Team, das angekündigt hatte, sich für die hohe 31:22-Hinspielniederlage revanchieren zu wollen. Die Pfälzer verfügen über einen starken Rückraum mit zwei Shootern und einem Mittelmann, der ebenfalls viel Zug zum Tor hat. Darüber hinaus zählen schnelle Außenspieler zum Kader, die über das Gegenstoßspiel – vor allem durch die präzisen Pässe ihres Torwarts Darvin Mayer – zu vielen Torerfolgen kommen.
Das Budenheimer Kollektiv ist zwar weniger wurfgewaltig im Rückraum besetzt, stellte aber im bisherigen Saisonverlauf die stabiliere Abwehr und hat eine breiter besetzte Bank. Das gilt besonders dann, wenn die B1-Spieler verfügbar sind. Und das war gegen Dansenberg der Fall, und so konnten aufgrund der Spielpause in der U17-Jugendbundesliga Max Hessinger, Henri Schleif und Felix Kessel im Feld sowie Alexander Estevan im Tor mitwirken. Außer David Schmitt, der aktuell noch seine Fußverletzung auskuriert, waren alle weiteren Stammspieler an Bord.
Bis zur zwölften Minute (7:6) verlief die Partie ausgeglichen, mit dem 9:6 durch Levin Braun in der 15. Minute konnte Budenheim erstmals eine Drei-Tore-Führung herausspielen. Dansenberg versuchte dagegen zu halten, musste aber in der 19. und 21. Minute zwei Zeitstrafen hinnehmen. Diese nutzte Budenheim, um sich auf 12:8 abzusetzen. In dieser Phase der Unterzahl schaffte es Dansenberg nicht, den Ball im Budenheimer Tor unterzubringen, während dem Gastgeber immerhin zwei Treffer gelangen.
Die Auszeit durch Dansenberg folgte in der 21. Minute (12:8), die allerdings den Budenheimer Lauf nicht stoppen konnte: Durch ein Doppelpack von Henri Schleif sowie ein von Max Hessinger erzieltes Tor stand es in der 24. Minute 15:9. Das Dansenberger Trainerteam sah sich gezwungen, bereits früh die zweite Auszeit-Karte zu legen. Die Gäste versuchten es fortan mit dem siebten Feldspieler - mit Erfolg: Schnell erzielten sie zwei Tore in Folge. Im darauffolgenden Angriff führt dies zu einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Henri Schleif sowie einem 7-Meter, den allerdings Budenheims Keeper Oskar Burmeister parieren konnte. Der im Gegenzug durch Leon Wachsmuth herausgeholtem Siebenmeter konnten die Sportfreunde allerdings ebenfalls nicht verwandeln - dies war bereits der zweite vergebene Strafwurf der Hausherren in der ersten Halbzeit. Bis zu Halbzeitpause konnte Dansenberg auf 17:12 verkürzen.
In der Kabinenansprache ging es vor allem darum zu klären, wie der siebte Feldspieler effektiv zu verteidigen ist. Nach der Halbzeitpause taten sich die Gastgeber jedoch schwer. Dansenberg tauschte im Angriff weiterhin seinen Torwart gegen einen siebten Feldspieler, worauf die Sportfreunde oftmals trotz der in der Pause getroffenen Absprachen keine Lösungen fanden. Hinzu kam, dass im Angriff ungenaue und zu frühe Abschlüsse der Sportfreunde sowie eine starke Leistung des Gästekeepers, Darvin Mayer, Dansenberg zurück ins Spiel brachte. Hatten die Budenheimer in Halbzeit eins noch geduldig gespielt und erst mit einer wirklichen Torchance abgeschlossen, warfen sie nun oftmals unvorbereitet und halbherzig aufs Tor. In der 41. Minute verkürzten die Gäste auf 20:19. Trotz anschließender Auszeit durch Sportfreunde-Trainerin Katrin Braun kamen die Gäste in der 49. Minute gar zum 22:22-Ausgleich.
Budenheim bewies in dieser kritischen Phase Nervenstärke. Durch eine kämpferische Teamleistung erarbeiteten sich die Gastgeber wieder eine Führung (26:23, 52. Minute). Dansenberg versuchte bei diesem Spielstand in der 52. Minute durch ihre letzte Auszeit noch einmal das Ruder herumzureißen und den Lauf der Budenheimer zu stoppen. Doch die Budenheimer leisteten sich in dieser Phase weniger Fehler, waren wieder treffsicherer und agierten im Umschaltverhalten schneller. Mit dem Treffer zum 30:25 durch Ole Steinhauer in der 58. Minute war die Partie entschieden.
Bemerkenswert ist, dass alle Zeitstrafen (zwei für Budenheim und fünf für Dansenberg) vor der 45 Minute verteilt wurden und in der Crunchtime das Spiel trotz starkem kämpferischen Einsatz von beiden Teams ohne weitere Zweiminuten-Suspendierungen auskam. Das 31:26 Endergebnis geht trotz kleiner Schwächephasen in Ordnung. Nicht zufrieden ist die Trainerin mit der Chancenverwertung vor allem bei Strafwürfen. Von drei der vier zugesprochenen Siebenmetern konnten die Sportfreunde nicht verwandeln.
02.02.2025 SF Budenheim - TuS KL-Dansenberg: 31:26 (17:12)
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Oskar Burmeister, Alexander Estevan – Tim Grathwol, Ole Steinhauer (je 6), Max Hessinger (5), Henri Jacob Schleif (4), Robin Ebling, Tom Larres (je 3), Levin Braun (2), Kiyan Hadjebi, Felix Kessel (je 1) Alexander Mayer, Finn Aaron Michalewicz, Leon Wachsmuth.
Als nächstes stellt sich der HSV Merzig/Hilbringen in der Budenheimer Waldsporthalle vor, der aktuell den vorletzten Tabellenplatz neun belegt und nur zwei seiner bisherigen 13 Spiele gewinnen konnte. Allerdings taten sich die Budenheimer Jungs im Hinspiel beim 25:19-Auswärtssieg lange Zeit sehr schwer. Damals reiste die U19 mit nur neun Feldspielern an – an diesem Wochenende wird die Bank besser gefüllt sein. Sicher nicht dabei sein wird allerdings B-Junior Henri Schleif, und der Einsatz von David Schmitt ist abhängig vom weiteren Verheilungsverlauf seiner Fußverletzung. Anpfiff ist am Sonntag (9. Februar) um 18 Uhr in der Waldsporthalle.
MehrNiederlage trotz starker Aufholjagd (TuS KL-Dansenberg, 3. Februar 2025)Alle Spielberichte des Budenheimer U19-Regionalliga-Teams