Skip to main content

Berichte männliche B-Jugend

Wenn’s läuft, dann läuft’s

|   mB-Jugend

U17-Bundesliga-Team gewinnt in Meisterrunde auswärts beim VfL Gummersbach

Die B-Jugend-Bundesligisten der DJK Sportfreunde Budenheim haben gegen den VfL Gummersbach ihren ersten Auswärtssieg der Meisterrunde perfekt gemacht: 35:33 (15:14) stand es am Ende eines spannenden Spiels, das eigentlich gar nicht so knapp hätte verlaufen müssen. Aus einer starker Budenheimer Mannschaft stach ein Rückraumspieler heraus, der alleine fast die Hälfte der Treffer erzielte. Nach einem spielfreien Wochenende steht für die Sportfreunde am Samstag (29. März) ihre dritte und bereits letzte Auswärtsfahrt der Meisterrunde an: Mit einem weiteren Auswärtssieg gegen den TuSEM Essen könnten sie ihrem nächsten großen Ziel ein gutes Stück näherkommen.

Viele mitgereiste Budenheimer Fans sorgten für eine super Stimmung in der Schwalbe Arena, die seit 2013 Heimspiel-Stätte des Handball-Giganten VfL Gummersbach ist. Doch trotz der starken Unterstützung von der Tribüne kamen die Sportfreunde (Platz 2, 6:4 Punkte) auf der Platte nicht gut ins Spiel gegen die taktisch hervorragend eingestellten sowie schnell und kraftvoll auftretenden Gastgeber, die in der Meisterrunde mit 2:8 Punkten den sechsten und damit letzten Platz belegten. Es war folglich ihre allerletzte Chance, vielleicht doch noch das Unmögliche zu schaffen und sich als eine von zwei Mannschaften fürs Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Entsprechend engagiert und zielstrebig gingen die Gastgeber in der Anfangsphase zu Werke und legten bis zur achten Minute direkt auf 4:7 aus Sicht der Sportfreunde vor. Doch schon in dieser frühen Phase des Spiels zeigte sich die herausragende Form des Budenheimer Rückraum-Mitte-Spielers Max Hessinger: Als er vom Siebenmeterstrich zum 7:7-Ausgleich traf (12. Minute) war es bereits sein fünfter Treffer – und viele weitere sollten im Spielverlauf folgen.

Von nun an entwickelte sich eine enge Partie, in der Gummersbach allerdings nach dem 8:9 (15.) nie mehr in Führung gehen sollte. Budenheims Abwehr, die an diesem Tag nicht so sicher wie in den vorherigen Spielen stand, stabilisierte sich etwas. Beim 13:10 (23. Minute) schien das Spiel zugunsten der Budenheimer zu kippen. Doch eine fahrige Schlussphase der ersten Halbzeit führte dazu, dass die Gäste beim 15:14 nur noch einen minimalen Vorsprung in die Pause retten konnten.

Sieben Tore in drei Minuten

In ihrer Kabinenansprache rückte das Cheftrainer-Duo der Sportfreunde, Kai Schiebeler und Fabian Vollmar, die durchwachsene Abwehrleistung in den Fokus. Doch nach Wiederanpfiff folge auf beiden Seiten erneut – wie schon zu Beginn des Spiels – Highspeed-Handball mit nicht nur schnellen, sondern auch erfolgreichen Wurfabschlüssen. Als Gummersbach zum 18:18 (33.) ausglich, waren innerhalb von nur drei Minuten sieben Tore gefallen – von stabilen Abwehrreihen konnte weiterhin keine Rede sein. Budenheim blieb jedoch die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich mehrfach einen Drei-, beim 29:25 durch Marius Lupp (46. Minute) gar einen Vier-Tore-Vorsprung herausspielen. Wirklich abschütteln ließ sich Gummersbach indes nie, sondern kämpfte weiter und zeigte dabei eine große Moral. Nur drei Minuten später glich der Gastgeber zum 30:30 (49.) und kurz darauf noch einmal zum 31:31 (53.) aus.

Der Übergang in die Crunchtime war nahtlos. Wieder setzte sich Budenheim bis zur 57. Minute auf drei Tore zum 34:31 ab, doch noch immer sollte dies nicht die Vorentscheidung sein: Gummersbachs Felix Hein verkürzt 50 Sekunden vor Spielende auf 34:33. Budenheim ist nun nervös und verliert im Angriff erneut den Ball. Gummersbach läuft den Gegenstoß, mit der großen Chance zum Ausgleich – doch Sportfreund Phillip Patrzalek fängt den Ball ab, zieht selbst aufs Gummersbacher Tor und versenkt den Ball neun Sekunden vor dem Abpfiff entscheidend zum umjubelten Endstand von 35:33 für seine Budenheimer Sportfreunde. Herausragender Akteur des Spiels ist ganz klar Max Hessinger, der am Ende auf unglaubliche 17 Treffer gekommen ist.

Nächte Reise zum TuSEM Essen

Nicht nur durch den ersten Auswärtssieg in der Meisterrunde haben die Budenheimer U17-Bundesligisten ihre gute Ausgangslage für das Erreichen des Viertelfinales untermauert. Auch dass der TuSEM Essen als einer der Hauptrivalen um Meisterrunden-Gruppen-Platz 2 fast gleichzeitig recht überraschend gegen die Bonner JSG gepatzt hat, spielt dem rheinhessischen Team in die Karten. Mit einem weiteren Auswärtssieg eben gegen den TuSEM Essen (6:6 Punkte, Rang 3) könnten die Sportfreunde Budenheim (8:4 Punkte, Rang 2) nach einem spielfreien Wochenende noch vor ihren drei abschließenden Heimspielen das Tor zum Viertelfinale ein Stück weit aufstoßen.

Der Partie kommt daher eine immense Bedeutung zu, „aber unsere Jungs haben im bisherigen Saisonverlauf schon oft gezeigt, dass sie mit Druck gut umgehen können“, so Sportfreunde-Trainer Fabian Vollmar. „Wir freuen uns darauf, in Essen um weitere Big Points kämpfen zu dürfen“, ergänzt Kai Schiebeler. Anpfiff ist am Samstag (29. März) um 14:15 Uhr in der Sporthalle Margaretenhöhe, Lührmannwald 1D in Essen.

Für die Sportfreunde Budenheim spielten und trafen: Paul Kohlmeier, Alexander Estevan – Max Hessinger (17/5), Marius Lupp, Felix Kessel, Henri Schleif, Phillip Patrzalek (je 4), Ole Schiebeler (2), Alvar Matsuura, Henry Schön, Frederik Conrad, Timo Schorr, Luca Roll, Cornelius Marhöfer

Zurück
Phillip Patrzalek sorgt im Auswärtsspiel gegen Gummersbach neun Sekunden vor dem Schlusspfiff für die Entscheidung zugunsten seines Budenheimer Handball-Teams. Foto: Sportfreunde Budenheim / Julia Krikken