Das Topspiel in der Oberliga RPS hielt zu Beginn der ersten Halbzeit, was es versprach. Eine gut besuchte Halle, Hallensprecher und ordentlichen Handball.
Und bis zum 8:6 nach 10 Minuten lagen die Sportfreunde sogar in Führung, sodass der gegnerische Trainer Kai Christmann eine Auszeit nahm. Diese zeigte Wirkung und in der 14. Minute stand es 10:8 für das HLZ. Auszeit Budenheim. Die Jungs kämpften sich direkt im Anschluss wieder auf ein 10:10 heran. Durch eine 2-Minuten Strafe musste man danach allerdings in Unterzahl gegen einen mit Übersicht spielenden Gegner agieren. Das Topteam vom HLZ baute dadurch seinen Vorsprung zur zwischenzeitlichen 10:15 Führung aus.
Einen Negativlauf, den die Budenheimer nicht mehr aufholen konnten, auch wenn sie sogar in der 35. Minute beim 20:21 nochmal auf ein Tor herankamen.
Erwähnenswert ist auch, dass Oskar alle vier 7m parieren konnte und die beiden Torwarte eine sehr gute Leistung zeigten.
Fazit: Die Spitze ist nicht weit weg, aber es gibt noch ordentlich Optimierungsbedarf - und wer die ehrgeizigen Jungs kennt weiß, dass sie da schon dran sind.
mHSG Friesenheim/Hochdorf - DJK SF Budenheim 29:25 (15:11)
Es spielten und trafen: Max Hessinger (7), Felix Kessel (4), Henri Jacob Schleif (4), Leon Wachsmuth (4), Michel Heimbrodt (3), Levin Braun (3), Ole Schiebeler, Alexander Mayer, Noah Palzer, Robin Ebling TW: Oskar Burmeister, Luis Trautwein
zurück zur Übersichtsseite mit den Spielberichten der mB1, mB2, mA2