Engagement als Jugendtrainer bleibt bestehen / Nachfolger ist ein alter Bekannter
Nach fünf Spielzeiten wird Chefcoach Volker Schuster seine Trainertätigkeit bei der ersten Herrenmannschaft der Sportfreunde Budenheim nach der Saison beenden. Sein Nachfolger ist sein Vorgänger: Thomas Gölzenleuchter, der das Handball-Team bereits von 2016 bis 2018 erfolgreich in der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saarland trainiert hatte, übernimmt. (Archivbeitrag vom 10. Januar 2023) „Es sind ausschließlich familiäre Gründe, die mich zu dieser Entscheidung bewogen haben“, sagt Volker Schuster. Der zeitliche Aufwand für die Erste Mannschaft sei zu groß geworden, um dies mit dem Familienleben vereinbaren zu können. „Ich werde den Sportfreunden Budenheim aber als Jugendtrainer weiterhin erhalten bleiben“, so Schuster, der aktuell die männliche D-Jugend coacht. „Wir sind traurig darüber, mit Volker einen so erfolgreichen, kompetenten, engagierten und anerkannten Trainer der ersten Mannschaft zu verlieren, der nach wie vor einen sehr guten Draht zu seinem Team hat und mit dem die Zusammenarbeit mit dem Vorstand immer reibungslos funktioniert hat“, so Sportfreunde-Abteilungsleiter Gerhard Mussenbrock. „Wir freuen uns sehr, dass uns Volker als Jugendtrainer erhalten bleibt.“Nachfolger ist Vorgänger Volker Schuster hat den Vorstand früh über seine Entscheidung informiert, sodass dieser sich schnell nach einen Nachfolger umsehen konnte. Der Wunschkandidat hat nun zugesagt: Thomas Gölzenleuchter. Der heute 46-jährige A-Lizenz-Inhaber hatte das Budenheimer Team im Jahr 2016 übernommen und es nach zwei erfolgreichen Spielzeiten an eben Volker Schuster – damals noch Trainer der zweiten Herrenmannschaft – abgegeben. Seine Gründe für den Rücktritt waren seinerzeit dieselben wie die heutigen von Volker Schuster: „Gölze“ wollte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen: Insbesondere die Fahrtzeiten von seinem Wohnort Büttelborn zu den Spielen bis ins Saarland und den Trainingseinheiten nach Budenheim waren ihm zu lang und zeitintensiv. Thomas Gölzenleuchter hatte sich anschließend bei Vereinen in Wohnortnähe engagiert, aktuell ist er bis Saisonende noch beim Landesligisten HSG EppLa – der Spielgemeinschaft der TSG Eppstein und TGS Langenhain – unter Vertrag und will mit diesem den Klassenerhalt schaffen. „Seit meinem Weggang aus Budenheim sind fünf Jahre vergangen. Meine Kinder sind größer und selbstständiger geworden, sie brauchen weniger Betreuung“, so Thomas Gölzenleuchter. „Daher kann ich es gut mit meinem Familienleben vereinbaren, jetzt erneut diese zeitintensive und sportlich sehr herausfordernde Aufgabe bei einem rheinland-pfälzischen Oberliga-Top-Team zu übernehmen.“ Diese Entscheidung ist unabhängig davon, ob die Sportfreunde-Mannschaft, derzeit auf Rang zwei liegend, noch den aktuellen Spitzenreiter Homburg abfängt und erneut in die Dritte Bundesliga aufsteigt, oder ob das Team auch in der kommenden Saison in der Oberliga RPS spielt. „Für uns als Sportfreunde Budenheim ist es ein Glücksfall, dass ein so fachlich und menschlich kompetenter Trainer zu uns zurückkommt, mit dem wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht haben“, so Gerhard Mussenbrock. „Ein Trainer, der unsere ERSTE schon einmal sehr gut geführt und weiterentwickelt hat. Wir freuen uns sehr auf die erneute Zusammenarbeit. Volker Schuster danken wir herzlich für seine bisherigen insgesamt neun äußerst erfolgreichen Jahre als Trainer der zweiten und der ersten Herrenmannschaft. Er hat den Herrenhandball in Budenheim weit vorangebracht.“