Alexander Mayer ragt gegen Dudenhofen beim Sieg seines U19-Regionalligateams heraus
Beim 39:24 (20:10) Erfolg der Budenheimer Regionalliga-A1-Jugend gegen Dudenhofen/Schifferstadthat besonders Alexander Mayer überzeugt: Nachdem er bereits am Vortag im Oberliga-Spiel der A2-Jugend gegen Bodenheim/Nierstein 15 Tore erzielt hatte, legte er im Spiel gegen Dudenhofen/Schifferstadt weitere zwölf Treffer nach.
Trainerin Katrin Braun konnte für das Spiel nur acht Feldspieler aufbieten. Nach dem Ausfall von Torhüter Luis Trautwein stieß Paul Kohlmeier aus der männlichen B-Jugend zum Team, um den einzigen verbliebenen A-Jugend-Torwart, Oskar Burmeister, zu unterstützen. Auch der Gegner war nicht voll besetzt und musste auf seinen Topscorer Marc Riffelmacher verzichten, der bislang im Schnitt acht Tore pro Spiel erzielte.
Das Spiel begann holprig: Die ersten vier Angriffe der Budenheimer endeten mit technischen Fehlern oder Paraden des gegnerischen Torwarts. Doch auch Dudenhofen/Schifferstadt fand zunächst nicht ins Spiel. Erst in der 4. Minute fiel das erste Tor zugunsten von Budenheim, gefolgt von einem 4:0-Lauf bis zur 6. Minute. In der 10. Minute (9:3) agierten die Jungs in Überzahl, konnten daraus leider keinen Vorteil ziehen. Trotz weiterer technischer Fehler und Fehlwürfe konnten die Gäste ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Zur Halbzeit stand es 20:10, begünstigt durch eine schwache Chancenverwertung und technische Fehler des Gegners.
Mit einem komfortablen Vorsprung von zehn Toren konnten die Budenheimer die zweite Halbzeit nutzen, um Neues auszuprobieren. Unter anderem versuchten sie sich an Kempa-Toren, die jedoch nicht gelangen. Mit einem 7:0-Lauf von der 34. bis zur 39. Minute (von 21:11 auf 27:11) sorgten sie für die Vorentscheidung.
In der Defensive fehlte es allerdings zunehmend an Konsequenz. Keiner wollte sich unnötig verletzen, sodass Dudenhofen/Schifferstadt in der zweiten Hälfte 14 Tore erzielen konnte. Trotz 17 Fehlwürfen im gesamten Spiel gelang es den Budenheimern, einen souveränen 39:24-Sieg einzufahren.
Trainerin Katrin Braun zeigte sich trotz des klaren Erfolgs nicht vollends zufrieden: „Wir arbeiten seit Wochen intensiv am Wurftraining, aber die Trefferquote im Spiel bleibt ein Problem. Es scheint, je mehr wir daran arbeiten, desto schlechter wird es.“
Ein Dank geht an das Catering von Rudolf Braun und die fleißige Trommlerin Merle Steinhauer, die trotz des durchschnittlichen Spiels an der Trommel durchgehalten hat.
08.12.2024 HSG Dudenhofen/Schifferstadt - SF Budenheim 24:39 (10:20)
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Oskar Burmeister, Paul Kohlmeier – Alexander Mayer (12), Fabiano Barba, Robin Ebling, Tom Larres (je 5), Ole Steinhauer (4), Levin Braun, Leon Wachsmuth (je 3), Tim Grathwol (2).
Im letzten Spiel des Jahres empfangen die Budenheimer die Nachbarn aus Bingen-Büdesheim in der heimischen Waldsporthalle. Das Hinspiel wurde mit 40:13 klar gewonnen. Doch auch hier bleibt die Personalsituation angespannt: Finn Michalewicz ist weiterhin verletzt und Robin Ebling, Leon Wachsmuth sowie David Schmitt stehen nicht zur Verfügung. Trotz des kleinen Kaders strebt das Team einen erfolgreichen Jahresabschluss an.
zurück zur Übersichtsseite mit den Spielberichten der U19