Skip to main content

"Die Jungs machen das!"

|   mB-Jugend

BuLi-Team erarbeitet sich nach Gummersbach-Sieg "Endspiel ums DM-Viertelfinale"

Der erste von zwei Schritten ins Viertelfinale der Deutschen U17-Meisterschaft ist für die Budenheimer Jugendbundesliga-Handballer geschafft: Nach dem starken Meisterrunden-Auftritt und dem 44:33-Heimsieg in einer prall gefüllten „Grünen Hölle“ gegen den VfL Gummersbach steht am Samstag, 26. April, ab 14:30 Uhr das „Viertelfinal-Finale“ gegen den TuSEM Essen bevor. Doch zuvor gilt es für das Trainerduo Vollmar/Schiebeler, auch während des Internationalen Biberacher Osterturniers die Spannung im Team hochzuhalten.

Mehr als 400 Zuschauer haben die rheinhessischen Nachwuchshandballer in der prall gefüllten Waldsporthalle schon vor dem Spiel gefeiert – und nach dem Abpfiff erst recht! Die Stimmung war von Beginn an gigantisch, und die Budenheimer Jungs trugen mit einem konzentrierten und mitreißenden Auftritt das Ihrige dazu bei, dass sie im Spielverlauf nicht abflauen sollte. Nach 150 Sekunden lagen sie bereits 3:0 vorne, und dieser Abstand blieb in etwa über die gesamte erste Halbzeit mit einigen Ausreißern nach unten (12:12, 18. Minute) und oben (20:15, 28. Minute) bestehen.

Getragen von ihren Fans dominierten die Nachwuchshandballer der Budenheimer Mannschaft das Team aus dem Bergischen Land, allerdings zunächst ohne sich entscheidend absetzen zu können. Während die Sportfreunde oftmals mit einem guten Zusammenspiel als Verbund im 2:2 und 3:3 überzeugten, bauten die Gäste aus Gummersbach verstärkt auf Einzelaktionen ihrer wurfstarken Rückraumschützen Hector Grand und Julien Danny Kübler, die zusammen neun Treffer allein in der ersten Halbzeit erzielten. Mit einer 20:17-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Schöner Schlusspunkt

Budenheim ging zuversichtlich in den zweiten Durchgang - lediglich die bereits zweite Zeitstrafe gegen Henri Schleif kurz vor der Pause besorgte das Trainer-Duo Fabian Vollmar und Kai Schiebeler, denn eine weitere Hinausstellung wäre gleichbedeutend mit dem Spielausschluss gewesen. Der Hochgeschwindigkeits-Handball ohne Verschnaufpausen setzte sich fort: In den ersten drei Minuten nach Wiederanpfiff fielen direkt sieben Tore zum Zwischenstand von 23:21. Es folgte der Knackpunkt des Spiels: Die Gummersbacher Rückraumstütze Julien Kübler erwischte den quirligen Sportfreund Felix Kessel im Wurfarm, sodass dieser unkontrolliert landete. Während Kessel zum Glück unverletzt weiterspielen konnte, schickte das Schiedsrichter-Duo Eugen Bauer und Marius Schwarz seinen Gummersbacher Gegenspieler mit einer Roten Karte vom Spielfeld, was die Gastmannschaft direkt sichtbar schwächte.

In den folgenden zehn Minuten enteilten die Rheinhessen ihrem Gast, bei 33:23 (44. Minute) war die Entscheidung gefallen. Daran änderte auch nichts, dass sich der VfL Gummersbach anschließend wieder stabilisierte, denn er konnte den Rückstand nicht mehr nennenswert verkürzen. Acht Sekunden vor dem Abpfiff erzielte Henry Schön den umjubelten 44:33-Endstand. „Unsere Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas-Handball gespielt und sich den Sieg redlich verdient“, so Trainer Fabian Vollmar. Kai Schiebeler ergänzte: „Jetzt freuen wir uns auf das Entscheidungsspiel um den Viertelfinaleinzug in der eigenen Halle. Das wird für viele unserer Jungs das größte Spiel ihrer bisherigen Handball-Laufbahn.“

„Endspiel“ gegen TuSEM-Essen

Gegner im letzten und entscheidenden Meisterrundenspiel ist am Samstag, 26. April, ab 14:30 Uhr der TuSEM Essen (12:6 Punkte, plus 7 Tore, Rang 2), gegen die das Budenheimer U17-Bundesligateam (10:8 Punkte, plus 19 Tore, Rang 3) im Hinspiel in einer wahren Offensivschlacht mit 38:40 knapp unterlagen war. Da für das Weiterkommen bei Punktgleichheit beider Mannschaften zunächst der direkte Vergleich und anschließend die Tordifferenz ausschlaggebend ist, reicht dem Budenheimer Team ein Heimsieg mit zwei Toren Differenz fürs erneute Weiterkommen in die Runde der besten acht U17-Teams Deutschlands. „Wir erwarten ein schweres Spiel“, so Kai Schiebeler abschließend. „Unsere im bisherigen Saisonverlauf gezeigten Leistungen – insbesondere die in der heimischen Waldsporthalle – müssen wir gegen Essen wieder auf die Platte bringen. Dann machen die Jungs das!“

Für die Sportfreunde Budenheim spielten und trafen: Paul Kohlmeier, Alexander Estevan, Henri Gransee - Maximilian Hessinger (13/4), Henri Schleif (8), Phillip Patrzalek (6), Felix Kessel (5), Alvar Matsuura, Timo Schorr, Ole Schiebeler (je 3), Marius Lupp (2), Henry Schön (1), Luca Roll, Frederick Conrad, Lennard Cordes, Tobias Stutzmann


Mehr
Budenheimer Jugend-Handballer träumen vom DM-Viertelfinale
(AZ vom 13. April 2025)
Teamseite der U17-Jugend-Bundesliga
Alle Spielberichte der U17-Bundesliga-Jugend

Max Hessinger war auf Seiten der Budenheimer U17-Bundesligisten herausragender Akteur und steuerte 13 Treffer zum Heimsieg gegen den nordrhein-westfälischen Traditionsverein Gummersbach bei. Fotos: Sportfreunde Budenheim / Ingo Fischer
Felix Kessel (beim Wurf) ist hier in einem vergleichsweise harmlosen Duell mit Julien Kübler (Nummer 6) zu sehen. Anfang der zweiten Halbzeit muss der Gummersbacher nach einer ungleich härteren Attacke mit Rot vom Feld.
Jubel nach dem deutlichen Heimsieg in der Budenheimer Kabine. Jetzt freut sich das Team auf den TuSEM Essen.