U17-Bundesligamannschaft will am Samstag offene Rechnung mit Saarlouis begleichen
Jeweils sechs Spiele, jeweils 8:4 Punkte in der Vorrundengruppe 6 der Jugendbundesliga Handball (JBLH) – und eine offene Rechnung: Das Duell der Tabellennachbarn DJK Sportfreunde Budenheim (Rang 3) und HG Saarlouis (Rang 2) hat Topspiel-Charakter. Die Sportfreunde hoffen, dass sich die Budenheimer Waldsporthalle in ihrem letzten Spiel des Jahres mit dem Anpfiff am Samstag (7. Dezember), ab 15 Uhr wieder in die berüchtigte „Grüne Hölle“ verwandeln wird. Für beide Teams geht es darum, den Abstand zum Tabellenplatz 4 – und damit zu den beiden letzten verbliebenen Verfolgern aus Koblenz und Nieder-Roden – im besten Falle auszubauen. Denn nur die ersten drei Teams ziehen nach der Vor- in die Hauptrunde ein und spielen dort mit den besten U17-Mannschaften Deutschlands um die Teilnahme am Final Four der Deutschen Meisterschaft. Zusätzlich geht es für Budenheim darum, sich für die unglückliche 35:38-Hinspielniederlage Mitte September zu revanchieren und den direkten Vergleich zu gewinnen – denn sollte es hart auf hart kommen und beide Teams am Rundenende gleichviele Punkte aufweisen, zählt genau dieser. Und so dürfen sich die Zuschauer in der „Grünen Hölle“ erneut auf ein Kracher-Spiel in der Waldsporthalle freuen, denn die bisherigen drei Heimspiele der U17-Sportfreunde waren intensive Partien auf absolutem Top-Niveau – und noch dazu sehr erfolgreich (31:24 gegen Friesenheim, 39:26 gegen Koblenz und 36:30 gegen Bonn). Die besondere Stärke der Gastmannschaft, HG Saarlouis, liegt insbesondere in der Offensive: 35,3 Tore pro Spiel haben sie durchschnittlich erzielt, damit halten sie den Liga-Rekord vor den Budenheimer Sportfreunden mit einem Durchschnittswert von 33,3 Toren und dem Tabellenprimus Bonner JSG mit 32 Toren. Auffälligster Spieler der Gäste aus dem Saarland ist Rückraumshooter Marko Jelicic. Pünktlich zu diesem Kracher am Vorabend des zweiten Advents können die Budenheimer personell aller Voraussicht nach aus dem Vollen schöpfen: Kurz vor Jahresende gewinnen die angeschlagenen Spieler ihre Stabilität zurück, und einige Verletzungen scheinen auskuriert zu sein. Coach Fabian Vollmar blickt daher zuversichtlich auf das Wochenende: „Wenn wir vollständig antreten können, wird es Saarlouis für jeden Punkt, den sie aus unserer Halle entführen wollen, ein harter Kampf!“ Sein Trainer-Partner, Kai Schiebeler, ergänzt: „Die Jungs sind heiß, der Gegner ist bekannt, alles ist bestens vorbereitet. Nun müssen wir nur noch liefern!“ Dem Sieger der Partie ist die Teilnahme an der JBLH-Meisterrunde zwar noch nicht garantiert – jedoch ist sie ihm nur noch theoretisch zu nehmen.MehrAlle Spielberichte der männlichen B-Jugend