Was für ein Auftritt der U15-Mädels der MJSG TSG Ober-Hilbersheim/Ingelheim/Budenheim! In einem temporeichen und kampfbetonten Spiel vor heimischem Publikum sicherte sich das Team einen verdienten 27:22-Sieg gegen die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler. Damit gehört die Mannschaft nun zu den besten acht Teams in Rheinland-Pfalz und dem Saarland – eine Entwicklung, auf die man in Budenheim mehr als stolz sein darf.
Denn der Blick zurück zeigt: Noch in der letzten Saison hatte die Mannschaft große Schwierigkeiten in der Regionalliga. Niederlagen, Unsicherheit und ein rauer Wind in der höchsten Spielklasse sorgten für ein lehrreiches, aber schwieriges Jahr.
Doch wie so oft im Sport liegt in jeder Herausforderung auch eine Chance – und die Mädels der MJSG haben diese beim Schopf gepackt. Der aktuelle Erfolg ist nicht nur ein Ergebnis harter Trainingsarbeit, sondern auch ein Zeugnis für Zusammenhalt, Teamgeist und den unbedingten Willen zur Weiterentwicklung.
Schon zu Beginn des Spiels war klar, dass es gegen das Team aus dem Saarland kein Selbstläufer werden würde. Die ersten zwölf Minuten verliefen ausgeglichen – beim Stand von 5:5 war noch alles offen. Doch dann fand das Team von Dirk Rochow und Kai Schiebeler besser in die Partie und konnte sich zur Halbzeit mit 12:9 leicht absetzen.
Besonders auffällig: Die offensive Konstanz. Im gesamten Spiel vergingen nie mehr als drei Minuten ohne Torerfolg – ein klarer Beleg für das spielerische Selbstvertrauen und die Zielstrebigkeit im Angriff. Auch nach der Pause blieb das Spiel spannend, doch die MJSG ließ sich nicht beirren und hielt die Gäste auf Distanz. Die Abwehr stand sicher und vorne sorgten insbesondere Marissa Lang (9 Tore) und Ida Schleif (8 Tore) für Durchschlagskraft.
Auch in der Breite zeigte sich das Team gut aufgestellt: Liv Marit Schiebeler und Leonie Waidner mit je drei Treffern sowie die weiteren Torschützinnen Soukayna-Imane Arhchoui (2) und Rozália Gyácsok (2) rundeten die geschlossene Mannschaftsleistung ab.
Die 60 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Budenheimer Waldsporthalle erlebten nicht nur ein intensives Regionalligaspiel, sondern auch einen Meilenstein in der Entwicklung dieser jungen Mannschaft.
„Letzte Saison haben wir viel einstecken müssen. Aber genau das hat uns stärker gemacht“, resümierte Trainer Dirk Rochow nach dem Spiel. Und Kai Schiebeler ergänzte: „Die Mädchen zeigen Woche für Woche, dass sie nicht nur mithalten, sondern ganz oben mitspielen können.“
Am kommenden Samstag (5. Oktober, 12:20 Uhr) wartet mit dem HSC Schweich die nächste Herausforderung – ein Duell, das im Hinspiel denkbar knapp mit 26:25 gewonnen wurde. Die Mannschaft will den Schwung aus dem Marpingen-Spiel mitnehmen und im Idealfall verlustpunktfrei in die Meisterrunde gehen. Dazu ist ein Sieg gegen Schweich Pflicht. Eine Aufgabe, die das Team selbstbewusst, fokussiert – aber bodenständig angehen wird. Genau die richtige Mischung, um den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Es spielten für die MJSG TSG Ober-Hilbersheim/Ingelheim/Budenheim: Marissa Lang (9), Ida Schleif (8), Liv Marit Schiebeler (3), Leonie Waidner (3), Soukayna-Imane Arhchoui (2), Rozália Gyácsok (2), Charlotte Noemi Becker, Aliyah Egger, Nike Gerlach, Helena Roos, Marlene Steffgen, Defne Suller Trainerteam: Dirk Rochow, Kai Schiebeler
Fotos: Dirk Waidner