Die Erste gewinnt deutlich mit 35:23 und zeigt über weite Strecken eine starke Leistung.
Die Sportfreunde erwischten gegen Mülheim-Urmitz keinen optimalen Start in die Partie. Doch nachdem die ersten Minuten noch etwas holprig verliefen, stabilisierte sich die Abwehr schnell und bildete die Grundlage für eine starke Phase. Über konsequente Stopps in der Defensive und hohes Tempo im Umschaltspiel gelang es der Ersten, sich bereits bis zur 15. Minute auf 14:7 abzusetzen – abgeschlossen durch einen Treffer von Lucas Weil.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schlichen sich jedoch vermehrt ausgelassene Chancen ein, wodurch Mülheim-Urmitz wieder näher herankam. Zur Pause führten die Sportfreunde dennoch solide mit 18:14, hätten sich aber aufgrund der Vielzahl klarer Möglichkeiten deutlicher absetzen können.
In die zweite Halbzeit startete das Team dann wieder deutlich konzentrierter. Bis zur 40. Minute konnte die Führung auf 24:18 ausgebaut werden. Besonders das Zusammenspiel zwischen Mittelmann David Schmidt und Kreisläufer Max Panther funktionierte immer wieder hervorragend und stellte die Gästeabwehr konstant vor Probleme.
Als Reaktion darauf stellte Mülheim-Urmitz defensiv auf eine Manndeckung um – kurzzeitig kam die Erste damit ins Stocken. Doch durch die konsequente Nutzung des siebten Feldspielers fanden die Sportfreunde schnell Lösungen und vergrößerten den Vorsprung erneut. In der Schlussphase dominierte das Team klar und brachte den verdienten 35:23-Heimsieg souverän über die Zeit.
Vor dem Spiel wurden zudem zwei langjährige Stützen des Vereins geehrt: Hallenwischer Markus Kaltenbach sowie Physio Wolfgang „Bubu“ Augsburger, die beide seit vielen Jahren wichtige Arbeit im Hintergrund leisten.
Mit diesem überzeugenden Auftritt sicherten sich die Sportfreunde einen ungefährdeten Sieg und bestätigten ihre Heimstärke eindrucksvoll.