Stellvertretend für alle Teams: Video der offiziellen Neujahrsansprache unserer B-Jugend
Unsere B-Jungs blicken auf auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Im Mai haben wir die Regionalligasaison als Vizemeister abgeschlossen und uns damit für die erstmals auch in der B-Jugend ausgetragenen Jugendbundesliga qualifiziert. Wir haben neue Trainer und einige neue Spieler bekommen - und mussten in der Vorbereitung zunächst zu einer starken Einheit zusammenwachsen. Das ist gelungen! Gleich in unserem ersten Spiel der Jugendbundesliga haben wir gezeigt, was wir können. Aktuell stehen wir mit fünf Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 2 unserer Vorrundengruppe.
Noch ein weiterer Sieg - dann haben wir uns nicht nur sicher für die Meisterrunde qualifiziert und kämpfen mit den besten deutschen B-Jugend-Teams um den Einzug ins Final 4 der Deutschen Meisterschaft. Sondern dann hätten wir uns gleichzeitig auch direkt wieder einen Startplatz für die B-Jugend-Bundesliga der kommenden Spielzeit gesichert.
Als guten Vorsatz wollen wir unsere Erfolgsgeschichte auch im Jahr 2025 fortschreiben.Stellvertretend für alle Teams der Sportfreunde Budenheim danken wir Euch für Eure Unterstützung. Wir wünschen Euch ein gutes und erfüllendes neues Jahr 2025!
Liebe Sportfreunde,
während wir gemeinsam das Jahr 2024 verabschieden, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um zurückzublicken und danke zu sagen. Das vergangene Jahr war für die Sportfreunde Budenheim ein Jahr voller spannender Momente, intensiver Spiele und beeindruckender Erfolge – all das wäre ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen.
Unser besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Partnern. Eure wertvolle Unterstützung ermöglicht es uns, den Handballsport in Budenheim auf einem hohen Niveau zu leben und zu gestalten. Gemeinsam mit euch konnten wir viele Projekte realisieren und den Erfolg unserer Mannschaften sichern.
Ein herzlicher Dank gilt auch unseren treuen Fans, die uns bei jedem Spiel lautstark angefeuert und für eine einzigartige Atmosphäre in der Halle gesorgt haben. Ihr seid das Herz des Vereins, und euer Einsatz motiviert uns immer wieder, unser Bestes zu geben.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Spielerinnen und Spieler, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft die Farben der Sportfreunde Budenheim vertreten. Ihr habt in 2024 Herausragendes geleistet und uns mit eurem Teamgeist und Kampfwillen begeistert. Ob in der Jugend oder im Aktivenbereich – jede Mannschaft hat ihren Beitrag zu einem erfolgreichen Vereinsjahr geleistet. Sportliche Rückschläge durch eine Vielzahl an Verletzungen, z. B. bei den Herren 1 wurden mannschafts- aber auch vereinsintern - durch Unterstützung aus den Herren 2, Herren 3 sowie der männlichen A-Jugend aufgefangen.
Wir dürfen nicht vergessen, auch unsere Trainer und Betreuer zu würdigen, die Woche für Woche unermüdlich daran arbeiten, das Beste aus den Teams herauszuholen. Eure Arbeit hinter den Kulissen ist der Grundstein für unseren sportlichen Erfolg.
Ein weiteres Dankeschön gebührt unseren Schiedsrichtern, die für uns aktiv sind und dafür sorgen, dass unsere Handballspiele überhaupt stattfinden können. Darüberhinaus gitlt der Dank allen ehrenamtlichen Helfern und Vereinsmitgliedern, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass unser Verein funktioniert und auch Sonderevents, wie z. B. der 1. Budenheimer Weihnachtsmarkt stattfinden konnten.
Rückblickend auf die Erfolge des Jahres 2024 können wir alle stolz auf das Erreichte sein. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass die Sportfreunde Budenheim auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen im Handballsport setzen konnten.
Mit Vorfreude blicken wir nun auf 2025 und die kommenden Herausforderungen. Gemeinsam werden wir weiterhin für die Werte unseres Vereins einstehen und das Beste geben – auf und neben dem Spielfeld.
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes neues Jahr, Gesundheit, Glück und Erfolg für 2025. Vielen Dank, dass ihr Teil der Sportfreunde Budenheim seid!
Mit sportlichen Grüßen Euer Vorstand der Sportfreunde Budenheim
Und weils so cool ist, hier noch das Video der singenden männliche A-Jugend mit dem Klassiker "O Tannenbaum".