Skip to main content

mC1 der MJSG mit Kantersieg in Friesenheim

|   mC-Jugend

Das war eine klare Ansage: Mit 41:20 (19:9) gewinnt die männliche C-Jugend der MJSG Bodenheim/Budenheim ihr Auswärtsspiel beim HLZ Friesenheim/Hochdorf und bleibt damit in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen. Der Durchmarsch in der Vorrundengruppe B und Verlustpunkt-freie Einzug in die Meisterrunde sollte damit nur noch Formsache sein.

 

Das Hinspiel war noch eine knappe Angelegenheit. Erst in der Schlussphase des Saison-Eröffnungsspiels machte die MJSG aus einem Rückstand noch den erhofften Auftaktsieg, der mit 31:28 lange Zeit auf des Messers Schneide stand. Diesmal präsentierten sich die Jungs aus den Mainzer Vororten Bodenheim und Budenheim als die deutlich überlegene Mannschaft und hatten das Duell mit dem Nachwuchs-Leistungszentrum des Zweitligisten im Prinzip schon beim Seitenwechsel zu ihren Gunsten entschieden. Das lag sicherlich mit daran, dass die Gastgeber nicht in Bestbesetzung antreten konnten.

 

Der Hauptgrund für die MJSG-Dominanz war aber deren Einstellung. Die Gäste zeigten nicht nur ihre bereits hinlänglich bekannten spielerischen Qualitäten, sondern auch hohen kämpferischen Einsatz. Mit starker Beinarbeit wurden in der Abwehr die Lücken gestopft, sodass die HLZ-Spieler nur selten zum Durchbruch kamen. Auf der Spitze der 3:2:1-Formation tat sich besonders Noel Lorenz hervor, der dafür sorgte, dass für die gegnerischen Rückraumspieler in der Mitte kein Durchkommen war. Im Zusammenspiel mit Tom Kuhn sorgte er dafür, dass der im Hinspiel noch kaum zu bremsende Friesenheimer Halblinke diesmal kaum einen Stich machte, womit die stärkste Friesenheimer Waffe schon kaltgestellt war. Auch das wuselige Spiel der restlichen HLZ-Akteure kam diesmal kaum zum Tragen, da die gesamte MJSG-Defensive sehr aufmerksam war und in den Zweikämpfen ihre körperliche Überlegenheit zu nutzen wusste. Die Folge waren viele Ballgewinne, die über kompromissloses Tempospiel zu einfachen Toren genutzt wurden. Ob erste, zweite oder dritte Welle - die Gäste spielten jeden schnellen Gegenzug bis zum entscheidenden Pass aus und kamen regelmäßig zu freien Abschlüssen, ehe die HLZ-Abwehr wieder richtig formiert war. So war bereits nach neun Minuten eine 8:2-Führung herausgeworfen, die nie mehr kleiner als fünf Tore werden sollte. Nach dem 14:9 gelang den Gästen in den letzten drei Minuten vor der Pause noch ein 5:0-Lauf, mit dem der Widerstand des Gegners gebrochen war. Das Besondere daran ist, dass dies gelang, obwohl die Gäste angesichts der klaren Führung schon Mitte der ersten Halbzeit begannen durchzuwechseln. Alle 14 Feldspieler bekamen ihre Einsatzzeiten, und egal in welchen Zusammenstellung sie auf dem Platz standen, kontrollierten sie das Geschehen und bauten den Vorsprung weiter aus. Über 25:11, 30:12 und 35:15 steuerten die MJSG-Jungs dem hoch verdienten Sieg im Spitzenspiel entgegen.

Als nächste Aufgabe wartet auf die MJSG das Heimspiel gegen die TG Waldsee, die am Sonntag um 12.10 Uhr in der Waldsporthalle aufläuft. Nach dem 44:21-Erfolg im Hinspiel will die Spielgemeinschaft ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den fünften Saisonsieg einfahren.

 

MJSG Bodenheim/Budenheim: Ben Spira - Mika Mateskovic-Gill (2), Julius Rochow, Phil Droßbach (3/1), Tom Kuhn (6), Elias Kiene (3), Noel Lorenz (1), Jona Risch (3), Philipp Smedla (5), Levi Mayer (2), Konrad Kompa (3), Patrizio Marra (1), Gabriel Tzieply (3), Karl Dietrich (4), Christian Kopp (5).

Tom Kuhn (Foto: Dirk Waidner)