Skip to main content

mC1 der MJSG beendet Vorrunde mit Weißer Weste

|   mC-Jugend

Durch den 39:29 (19:13)-Auswärtssieg bei der HSG Wittlich beendete die männliche C-Jugend die Vorrunde in der Regionalliga Südwest ohne Punktverlust.

Durch einem 39:29 (19:13)-Auswärtssieg bei der HSG Wittlich beendete die männliche C-Jugend der MJSG Bodenheim/Budenheim die Vorrunde in der Regionalliga Südwest ohne Punktverlust. Ein Großteil der Mannschaft hatte bereits zwei Tage zuvor mit der Rheinhessen-Auswahl das Walter-Laubersheimer-Turnier gewonnen und damit unterstrichen, welch starken Jahrgang die Spielgemeinschaft in dieser Saison aufzubieten hat.

 

12:0 Punkte und 243:151 Tore - das ist die Bilanz mit der die mC1 der MJSG Bodenheim/Budenheim die Vorrundengruppe B der Regionalliga dominierte. Auch im sechsten Saisonspiel stand der Erfolg der Kombinierten nie in Frage, obwohl sie erneut keine Glanzleistung ablieferten. Drei Ausfälle galt es diesmal wegzustecken, was aber keine Ausrede für die über 50 Minuten nachlässige Abwehrleistung sein darf. Zwar lief das Zusammenspiel in der Deckung nach ein paar Minuten Anlaufzeit diesmal ganz ordentlich. Doch obwohl meist gut verschoben und ausgeholfen wurde, fehlte dann die Konsequenz im Unterbinden der gegnerischen Aktionen. Zu oft kamen die Wittlicher innerhalb des Neunmeterraums zum Abschluss oder konnten sich gar bis zum Wurfkreis durchtanken, obwohl ihnen gleich zwei MJSG-Verteidiger gegenüberstanden, aber passiv blieben. Auch die Zahl verlorener Zweikämpfe, die eine Hilfe überhaupt erst erforderlich machten, überstieg bei weitem das vom Trainerteam erhoffte Maß.

Ungeachtet dieser Schwächen übernahmen die Gäste nach fünf Minuten aber das Kommando in der Partie und setzten sich vom 3:3 auf 6:3 ab. Die HSG war nicht in der Lage, das starke Tempospiel des Gegners zu verteidigen und geriet bis zur 14. Minute mit 5:11 in Rückstand. In den verbleibenden elf Minuten bis zur Pause konnte die MJSG ihren Vorsprung aber nicht weiter ausbauen, woran neben den erwähnten Nachlässigkeiten in der Abwehr auch eine mittelmäßige Chancenverwertung Schuld war.

Ähnlich verlief dann auch der zweite Durchgang. Bis zur 33. Minute war der Vorsprung auf 26:16 ausgebaut. Größer sollte er aber nicht mehr werden - im Gegenteil zwischenzeitlich sogar noch einmal auf 23:30 (40.) zusammenschrumpfen, ehe er sich am Ende wieder bei zehn Toren einpendelte. Als Fazit bleibt ein sicher gewonnenes Spiel und eine überlegen gespielte Vorrunde, die aber speziell in der Defensivarbeit noch viel Luft nach oben lässt. In der Pause bis zum Beginn der Meisterrunde gibt es also noch einiges zu tun für Mannschaft und Trainer, die den Fortgang ihrer Entwicklung am 26. Oktober in einem Testspiel gegen die Bonner JSG (15.00 Uhr, Waldsporthalle), einem Spitzenteam der Regionalliga Nordrhein, messen werden.

11 Spieler beim Auswahlturnier in Niederwürzbach dabei

Dass die MJSG-Jungs in Rheinland-Pfalz zum Besten gehören, was der Jahrgang 2011 zu bieten hat, stellten elf von ihnen in Niederwürzbach unter Beweis, wo sie den Stamm der Rheinhessen-Auswahl bildeten, die mit hohen Siegen gegen die Pfalz und das Saarland das Walter-Laubersheimer-Turnier für sich entschied. Auch hier hatten sich aber schon Unkonzentriertheiten und mangelnde Konsequenz gezeigt, als es im abschließenden Spiel gegen das Team aus dem Rheinland noch eine unerwartete Niederlage setzte, die den Turniersieg ein wenig trübte.

MJSG Bodenheim/Budenheim: Ben Spira - Mika Mateskovic-Gill (6), Julius Rochow, Phil Droßbach (5), Tom Kuhn (6), Elias Kiene (4/1), Philipp Smedla (3/1), Levi Mayer (3), Patrizio Marra (2), Gabriel Tzieply (4), Karl Dietrich (3), Christian Kopp (3).

Text und Fotos: Dirk Waidner

Walter-Laubersheimer-Turnier 2025, Team Rheinhessen - Team Pfalz, der Pfälzer Vincent Worf (vorne) bedrängt Rheinhessens Elias Kiene // Foto: Dirk Waidner
Walter-Laubersheimer-Turnier 2025, Team Rheinhessen - Team Pfalz, der Pfälzer Jan Conrad (rechts) bedrängt Rheinhessens Kreisläufer Karl Dietrich // Foto: Dirk Waidner
Walter-Laubersheimer-Turnier 2025, Team Rheinhessen - Team Pfalz, Rheinhessens Linksaußen Phil Droßbach im Anflug auf das Tor von Julius Habermehl, hinten schauen Julius Seitz (links) und Ben Helth zu // Foto: Dirk Waidner
Walter-Laubersheimer-Turnier 2025, Team Rheinhessen - Team Pfalz, der Pfälzer Kwensi Kengni versucht Rheinhessens Christian Kopp zu stoppen // Foto: Dirk Waidner