Skip to main content

Männliche U17- Vorsprung fast verspielt – aber am Ende jubelt Budenheim

|   mB-Jugend

Die männliche U17 der Sportfreunde gewinnt ein packendes Bundesliga-Spiel gegen Merzig-Hilbringen mit 35:32 und sichert sich die ersten zwei Punkte – trotz deutlicher Halbzeitführung wird es am Ende nochmal richtig eng.

Eigentlich war schon alles klar: Mit einer Sieben-Tore-Führung zur Pause schien die U17 der Sportfreunde Budenheim gegen Merzig-Hilbringen ungefährdet auf der Siegerstraße. Doch in der zweiten Hälfte wurde es plötzlich hektisch – die Gäste kämpften sich Tor um Tor heran. Erst in den letzten Minuten stellten die Budenheimer den 35:32-Erfolg endgültig sicher. Ein Spiel, das zeigt: Spannung ist in der Jugendbundesliga garantiert. Nächste Woche wartet auswärts die nächste Prüfung.

Starker Start und klare Pausenführung

Zwei Spiele, null Punkte – mit dieser Bilanz gingen die Budenheimer Jungs in ihr zweites Heimspiel der Jugendbundesliga. Beim Auftakt gegen Pfungstadt war man nach einer blutleeren Vorstellung beim 21:33 völlig chancenlos. Eine Woche später in Koblenz sah es lange nach einer Überraschung aus: Mit vier Toren Vorsprung zur Pause war ein Sieg greifbar, doch am Ende agierte der HC cleverer und drehte die Partie noch zum 41:37. Auch Merzig-Hilbringen stand vor der Begegnung mit dem Rücken zur Wand: Drei Spiele, ebenfalls noch kein Zähler. Die Ausgangslage versprach also ein echtes Duell auf Augenhöhe.

Und genauso legten die Sportfreunde los und erwischten einen Traumstart. Nach dem 0:1 durch Merzigs Alexander Möller übernahm Budenheim sofort die Kontrolle – allen voran Leander Glaubauf, der gleich drei Tore in Serie erzielte. Über schnelle Ballgewinne und eine wache Abwehr setzten sich die Gastgeber Stück für Stück ab. Besonders in der ersten Hälfte überzeugte das Rückraum-Trio um Frederik Conrad, Bosse Hamann und Timo Schorr. Auch die Außenspieler Lennard Cordes und Leander Glaubauf trugen wichtige Treffer bei. So leuchtete beim Halbzeitpfiff ein komfortables 23:16 von der Anzeigetafel.

Zweite Halbzeit – Merzig meldet sich zurück

Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, täuschte sich gewaltig. Merzig kam mit viel Energie aus der Kabine, nutzte Budenheimer Fehler im Angriff und startete eine Aufholjagd. Angeführt von Alexander Möller, Matthias Ehm und Jakob Will verkürzten die Gäste mehrfach bis auf vier Treffer. Spätestens nach dem 31:27 in der 50. Minute wurde die Partie wieder richtig spannend. In der 52. Minute nahm Merzig beim Stand von 32:27 ein Team-Timeout – und stellte die Abwehr kurz darauf auf offene Manndeckung um. Eine 2-Minuten-Strafe gegen Leo Wittenzellner in der 53. Minute und die daraus resultierende Unterzahl sorgte zusätzlich für Hektik: Budenheim leistete sich in dieser Phase einige Fehlpässe, die zu schnellen Ballgewinnen für die Saarländer führten. Doch Keeper Maxi Orthmann parierte in dieser Drucksituation mehrfach stark und verhinderte so Schlimmeres. Mit dem Timeout in der 58. Minute versuchte Coach André Sikora-Schermuly, Ruhe und Ordnung zurückzubringen und seine Jungs auf die letzten zwei Minuten einzuschwören.“ Merzig verkürzte noch auf 35:32. Doch in der Crunchtime war es erneut Leander Glaubauf vom Siebenmeterpunkt und Rückraum-Shooter Schorr, die den knappen Vorsprung festhielten – und so den Jubel am Ende möglich machten. 

„Wir haben in der ersten Hälfte überragend gespielt, danach aber die Spannung verloren“, resümierte Trainer André Sikora-Schermuly. „Entscheidend war, dass die Jungs am Ende trotzdem den Kopf oben behalten haben – das spricht für ihre Moral.“ Katrin Braun, die zusammen mit Sikora-Schermuly das Team trainiert ergänzte „Dieser Sieg war eine echte Mannschaftsleistung, bei der jeder seinen Teil beigetragen hat.“

 

27.09.2025 DJK Sportfreunde Budenheim - HSV Merzig-Hilbringen 35 : 32 (23 : 16)

Für die Sportfreunde spielten und trafen: Henri Gransee, Maximilian Orthmann – Leander Glaubauf (8/3), Timo Schorr (6), Bosse Hamann (7), Lennart Habel (3), Luca Roll (1), Elias Hög (1), Corbinian Wen (3), Frederik Conrad (4), Lennard Cordes (2), Leo Wittenzellner, Linus Schleicher, Colin Knox, Tobias Stutzmann, Jakob Baumgärtner.

Ausblick

Mit dem 35:32-Heimsieg im Rücken treten die Budenheimer Jungs ihre nächste Auswärtshürde an: Am 12. Oktober 2025 um 12:00 Uhr geht’s gegen TVG Junioren-Akademie im Sportpark Großwallstadt. Wenn Budenheim hier ähnlich konzentriert und kampfbereit auftritt wie im Merzig-Spiel — vor allem in der Defensive —, sind auch dort Punkte möglich.

Das nächste Heimspiel in der Waldsporthalle ist am 19.10.2026 um 13:00 gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden.

Die Jungs freuen sich über Unterstützung von der Tribüne.

 

Den kompletten Spielplan der U17 Jugendbundesliga gibt es hier:

https://www.handball.net/mannschaften/sportradar.dhbdata.3722-1674/spielplan?dateFrom=2025-07-01&dateTo=2026-06-30

Boss Hamann hier am Ball / Foto: Emanuel Schorr
Lennard Cordes von Außen erfolgreich / Foto: Emanuel Schorr
Timo Schorr beim erfolgreichen Abschluss / Foto: Emanuel Schorr
Timo Schorr jubelt den Sieg vor Augen / Foto: Emanuel Schorr
Timo Schorr konnte sechs Treffer zum Sieg beitragen / Foto: Emanuel Schorr