Budenheimer Sportfreundinnen unterliegen Spitzenreiter Ketsch/Friesenheim deutlich
Im Spitzenspiel der Frauen-Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saarland wollten die Budenheimer Sportfreundinnen die FSG Ketsch/ Friesenheim II vom Spitzenplatz verdrängen. Doch das Spiel völlig anders als erhofft und endete mit einem ernüchternden 22:32 (9:12). Das Trainerduo Marcus und Diana Quilitzsch will die Woche nun nutzen, um das Team wieder aufzubauen. Denn am Samstag (9. Dezember) steht um 20 Uhr bereits das nächste Heimspiel gegen den TV Bassenheim an. Beide Teams standen mit 22:2 Punkten an der Spitze der Oberliga RPS und hatten sich ausführlich auf das Gipfeltreffen vorbereitet. So starte das Spiel auch erwartungsgemäß ausgeglichen, beide Mannschaften konnten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugen. Ariane Hilbig erzielte in der zwölften Minute das 5:5 – doch niemand ahnte, das dies das letzte Unentschieden des Spiels gewesen sein sollte. Gästetrainer Eyub Erden nahm eine Auszeit und konnte seinen Spielerinnen in dieser offensichtlich die richtigen Ideen vermitteln. Denn anschließend erzielten sie drei Tore in Folge. Sportfreunde-Trainer Marcus Quilitzsch reagierte und nahm beim Stand von 6:9 in der 17.Minute seinerseits eine Auszeit. Die Sportfreundinnen kamen danach mit einem 4:1-Lauf noch einmal an die Gegnerinnen heran, doch das 9:10 aus der 26. Minute hatte keinen Bestand. Mit einem 9:12-Rückstand ging es in die Pause. In Halbzeit zwei trug die Leistung der Sportfreundinnen nicht mehr zu einem Spitzenspiel bei. Vier Minuten nach Wiederanpfiff hatten sich die Gäste aus Ketsch bereits auf 10:16 abgesetzt. Auch in der Folge gab es kein Aufbäumen mehr, stattdessen ergaben sich die Sportfreundinnen ihrem Schicksal. Ihr Rückzugsverhalten wurde immer schlechter, so dass Ketsch seine große Stärke – das schnelle Umschaltspiel – optimal ausnutzen konnte. Zudem schaffte es die Ketscher Abwehr, den Budenheimer Angriff so lahmzulegen, dass dieser kaum für Torgefahr sorgte. Auch Wechsel auf Budenheimer Seite halfen nicht mehr, um die Niederlage zu verhindern. Somit ging das Spiel deutlich mit 22:32 verloren, und die Sportfreundinnen mussten ihre zweite Saisonniederlage verkraften. Jetzt heißt es für die Sportfreunde Budenheim schnell „Mund abputzen“ und sich auf das nächste Heimspiel in der Waldsporthalle am Samstag (9. Dezember) um 20:00 Uhr vorzubereiten. Im vorletzten Spiel vor der Weihnachtspause gegen den TV Bassenheim wollen die Budenheimerinnen wieder zu alter Stärke finden und für einen guten Jahresabschluss sorgen. Bassenheim steht mit einem positiven Punktekonto (14:12) aktuell auf Rang sieben der Tabelle.