Im Spitzenspiel der E-Jugend erzielen alle Budenheimer Jungs mindestens ein Tor
Die männliche E-Jugend der Sportfreunde Budenheim hat sich ein packendes Duell mit Tabellenführer JSG Gonsenheim/ TSV Schott 2 in der Handball-Verbandsliga Ost geliefert. Zwar zeigten die talentierten Gästespieler aus Mainz eine sehr starke Leistung und dominierten gar die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel. Aber dennoch konnten die Budenheimer Sportfreunde ihr Heimspiel am Ende nach klassischer Zählweise mit 23:16 (9:6 zur Halbzeit) für sich entscheiden. Stolz ist das Budenheimer Trainertrio Michelle Nicolay, Sinan Bashiri Pak und Joshua Röder besonders darauf, dass jedes seiner zehn eingesetzten U11-Spieler mindestens ein Tor zum Erfolg beigetragen hat. Super ist, dass sich die Treffer auch bei Gonsenheim auf viele Torschützen, nämlich acht, verteilt haben. Das Reglement fördert dies: Um zu verhindern, dass die erfahrensten Spieler einer Mannschaft alle Tore erzielen, bzw. um möglichst viele Spieler zu ermutigen, Torabschlüsse zu wagen, werden in der E-Jugend die Anzahl der Tore mit der der Anzahl der Torschützen multipliziert: Je mehr Spieler ein Tor werfen, desto besser. Als auch Sportfreund Kyle in der Schlussphase traf (kurz darauf sollte sogar noch ein weiteres Tor folgen), jubelte sein Team ganz besonders, denn damit hatte jeder Budenheimer Spieler „sein“ Tor erzielt. Das offizielle Endergebnis lautet daher gar 230:128. Mit nunmehr 12:6 Punkten stehen die Budenheimer Sportfreunde zusammen mit den beiden starken Teams der JSG Gonsenheim/Schott an der Tabellenspitze. Ergebnisse und Tabellenstände sind zwar in dem Alter weit weniger wichtig als das Erlebnis und die Freude – aber Spaß macht es dennoch, den Fortschritt auf diese Weise dokumentiert zu sehen. Weiter so, Jungs!Für die Sportfreunde Budenheim spielten und trafen: Oliver, Henri S., Jonathan, Henri L., Hektor, Noah, Jonas, Kyle, Sönke, ColinMehrBildergalerie (58 Fotos)