Skip to main content

Großer Kampf der kleinen „Zecken“

|   mC-Jugend

Die mC2 erkämpft sich sensationell einen Punkt gegen körperlich deutlich überlegene Bretzenheimer

Für die angereisten Zuschauer des Oberliga-Auftaktspiels der Sportfreunde in der männlichen C2-Jugend stand der Sieger der anstehenden Begegnung gegen die TSG Bretzenheim bereits vor Spielbeginn fest. Die Sportfreunde, die ihre zweite C-Jugend-Mannschaft ausschließlich mit Spielern des jüngeren Jahrgangs besetzen, konnten einem angesichts der enormen körperlichen Überlegenheit der mit zahlreichen älteren Jahrgängen angereisten Gäste aus Bretzenheim leidtun und es war eigentlich nur eine Frage der Höhe der prognostizierten Niederlage.

 Doch Co-Trainer Andreas von Römer gab anstelle des beruflich verhinderten Cheftrainers Erik Obenauer in der Kabinenansprache vor, dass sich die Jungs in das Spiel reinkämpfen und sich wie kleine Zecken an ihren Gegnern festbeißen sollen. Und diese Aufgabe lösten die „kleinen Zecken“ mit Bravour. Bereits nach wenigen Minuten mussten die Gäste erkennen, dass es nicht so einfach werden wird, die Punkte aus der Waldsporthalle zu entführen. Mit einer hoch aggressiven 3:3-Deckung gelang es den Sportfreunden, die „Riesen“ im Rückraum vom eigenen Tor fernzuhalten. Teilweise mit 4 Spielern stürzten sich die „Zecken“ auf den jeweils ballführenden Spieler und zwangen Bretzenheim auf diese Weise zu zahlreichen einfachen Fehlern. Im Angriff konnten über schöne Ballpassagen immer wieder die beiden treffsicheren Außenspieler Max Linn und Peter Hirner in Szene gesetzt werden. Und so rieben sich die Zuschauer verwundert die Augen, als zur Halbzeit ein 13:13 auf der Anzeigetafel erschien.

 Und nach dem Wechsel sollte es noch verwunderlicher werden, als die Budenheimer ihren Vorsprung über 22:20 und 26:23 auf 5 Tore (28:23, 40. Minute) ausbauen konnten. Gäste-Trainer Dennis Sackmann blieb keine andere Wahl, als die Grüne Karte zu legen, um den Lauf der Budenheimer mit einer Auszeit zu unterbrechen. In der Folgezeit versuchten die Bretzenheimer, durch noch robusteres und teilweise überhartes auftreten den Sportfreunden den Schneid abzukaufen. Die Härte wurde durch den Schiedsrichter nur unzureichend geahndet, dennoch schien beim Stand von 32:29 zwei Minuten vor dem Schlusspfiff der nicht für möglich gehaltene Sieg zum Greifen nahe. Einige Fehlwürfe aus bester Position führten dann aber zum höchst glücklichen Ausgleich der Gäste in den letzten Sekunden und der letzte Wurf von Luis Gundrum schlug erst nach dem Schlusspfiff im Torwinkel ein, so dass am Ende ein 32:32 zu Buche stand.

 Die Enttäuschung der Spieler über den verlorenen Punkt war groß, doch Interimstrainer Andreas von Römer war mit dem Auftritt der Sportfreunde hochzufrieden. „Das haben sie sensationell gemacht, keiner in der Halle hätte auch nur einen Pfifferling auf uns gesetzt“, zollte er seinen Spielern größten Respekt. „Wir haben uns heute als wahre Mannschaft präsentiert und den Bretzenheimern spielerisch ihre Grenzen aufgezeigt.“

Dass es am Ende nicht zum doppelten Punkgewinn gereicht hat, sei „zwar schade, aber wir treten ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang an, um uns auf die kommende Saison vorzubereiten. Wenn wir die Aggressivität und die Spielfreude in die kommenden Spiele mitnehmen können, dann befinden wir uns absolut auf dem richtigen Weg.“

Ausblick

Das Spiel bei HLZ Friesenheim am kommenden Wochenende wird voraussichtlich auf Wunsch des Gegners verlegt, so dass der nächste Auftritt der C2 erst am 20.09. um 15.30 Uhr in der Waldsporthalle zu bestaunen sein wird.

 

Für die SF Budenheim spielten und trafen:  Jonas Steigerwald, Oscar Dietz (Tor) -  Peter Hirner (9), Luis Gundrum (9/4), Maximilian Linn (7), Tom Hövel (2), Joshua Starck (1), Karl von Römer (1), Henri Klimzak (1), Samuel Rempel (1), Simon Stutzmann (1), Tim Worbs, Christoph Smedla, Noah Treiling