Mit hoher Trainingsintensität und klaren Fortschritten im Spiel: Die Erste blickt auf einen erfolgreichen ersten Abschnitt der Saisonvorbereitung zurück.
Die Erste ist mit großer Motivation in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Neben gezielten Einheiten im Fitnessstudio, ersten Testspielen und einer deutlichen Leistungsentwicklung stand auch ein intensives Trainingslager in München auf dem Programm. Dort präsentierte sich das Team bereits in starker Verfassung. Ein gelungener Auftakt, auf dem sich aufbauen lässt. Weiter geht es mit Teil zwei der Vorbereitung ab dem 28. Juli.
Mit einer Teamsitzung am 23. Juni starteten die Sportfreunde offiziell in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. In dieser Auftaktrunde wurden nicht nur die sportlichen Ziele für die neue Saison formuliert, sondern auch organisatorische Rahmenbedingungen besprochen, sodass von Anfang an Klarheit über Abläufe und Erwartungen herrschte. Der gemeinsame Austausch schuf eine gute Grundlage für die anstehenden intensiven Wochen. Bereits am 25. Juni begann das Team mit den ersten physischen Einheiten. Im Mainzer Fitnessstudio Locomotion standen ab diesem Zeitpunkt zwei Athletiktrainings pro Woche auf dem Plan. Unter professioneller Anleitung von Fitnesstrainerin Kristin arbeiteten die Spieler gezielt an Kraft, Beweglichkeit und Stabilität. Die abwechslungsreichen Übungen stärkten nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit, sondern trugen auch zur Verletzungsprävention bei – ein entscheidender Baustein in der modernen Handballvorbereitung.
Am 5. Juli folgte das erste Testspiel gegen die HSG Eckbachtal. Das Heimspiel zeigte deutlich, dass sich das Team von Trainer Philipp Becker noch in der Findungsphase befand: Viele einfache Fehler und Abstimmungsprobleme dominierten das Spielgeschehen. Trotzdem konnten erste Automatismen und Spielzüge beobachtet werden, auf denen aufgebaut werden kann. Im Anschluss war die Mannschaft beim Budenheimer Rheinuferfest präsent – ein Zeichen für Verbundenheit mit dem Verein und ein schöner gemeinsamer Ausklang des Tages. Nur einen Tag später folgte ein weiteres Testspiel – dieses Mal auswärts gegen den TV Bodenheim. Hier konnte man sich bereits deutlich stabiler und konzentrierter als noch 24 Stunden zuvor präsentieren. Mit mehr Klarheit in den Aktionen, höherer Laufbereitschaft und besserer Kommunikation auf der Platte zeigte das Team, dass es aus dem ersten Test wichtige Lehren gezogen hatte.
Vom 11. bis 14. Juli ging es für die Mannschaft ins Trainingslager nach München – ein Höhepunkt der bisherigen Vorbereitung. Bereits am Anreisetag wartete mit dem TSV Herrsching ein starker Gegner aus der bayrischen Oberliga.Die Sportfreunde dominierten das Spiel über weite Strecken, überzeugte mit Tempo, klarem Spielaufbau und einem stabilen Rückzugsverhalten. In der Schlussphase wurden neue taktische Varianten mit sieben Feldspielern getestet. Noch nicht alles funktionierte reibungslos, aber gerade diese Spielphasen lieferten wertvolle Erkenntnisse. Am Samstagmorgen startete das Team mit einer Laufeinheit im Freien, gefolgt von einer lockeren Fußballrunde zur Auflockerung. Anschließend ging es in die Halle für eine kurze, aber intensive Trainingseinheit. Am späten Nachmittag folgte der sportliche Höhepunkt des Lagers: ein Testspiel gegen einen Drittligisten. In der ersten Halbzeit begegnete man dem höherklassigen Gegner auf Augenhöhe – besonders die neu formierte Defensive arbeitete kompakt und effektiv. In der zweiten Hälfte führte eine fehleranfällige Phase in den ersten zehn Minuten zu einem Rückstand von fünf bis acht Toren. Doch das Team bewies Moral, stabilisierte sich wieder und konnte die Partie letztlich ordentlich zu Ende spielen. Die Erkenntnisse aus dieser Partie werden ein zentraler Bestandteil der weiteren Vorbereitung sein. Der Abend wurde mit dem Besuch eines Beachturniers direkt neben dem Hotel abgerundet. Hier stand erneut der Teamzusammenhalt im Vordergrund. Am Sonntagvormittag absolvierte die Mannschaft noch eine letzte Trainingseinheit, bevor die Rückreise angetreten wurde. Mit einem positiven Fazit und wichtigen Fortschritten endete damit der erste Teil der Vorbereitung.
Am 28. Juli startet der zweite Teil der Vorbereitung. Am 23. und 24. August folgt mit dem Bericap-Turnier in Budenheim ein sportlicher Höhepunkt mit vielen attraktiven Gegnern.
https://www.handball.net/mannschaften/handball4all.ol-rheinland-pfalz-saar.1293676/spielplan