Viele Gäste beim ersten Weihnachtsmarkt der Sportfreunde Budenheim
Zum ersten Weihnachtsmarkt in der Geschichte der Sportfreunde Budenheim hatte die Handballabteilung nicht nur alle Kinder samt ihrer Eltern sowie ihre aktiven Handballer, sondern jede Freundin und jeden Freund der Sportfreunde herzlich eingeladen - egal, ob Vereinsmitglied oder nicht. Über den Abend verteilt kamen mehr als 200 Menschen, um am vergangenen Freitag zunächst gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten und sich anschließend das Derby der Regionalliga-Damen gegen Bretzenheim anzusehen (siehe eigener Bericht). „Es war ein wunderschöner und gelungener erster Weihnachtsmarkt der Sportfreunde“, so Pressesprecher Ingo Fischer: „Durch die Bank gab es nur fröhliche und zufriedene Gesichter.“ Die Sportfreunde hatten auf der Rückseite der Waldsporthalle einige Buden und Tische aufgebaut. An den Ständen gab es etwa leckere, selbst zubereiteten Kartoffel- und Kürbissuppen zu essen. Eine Handball-Familie hat dafür extra 25 Kilogramm Kartoffeln frisch vom Bauern gekauft, geschält und zu Suppe verarbeitet – und das ist nur eines von vielen Beispielen dafür, auf welch vielfältige Weisen sich die Vereinsmitglieder engagiert und eingebracht haben. Ehrenamtliche Helfer haben zudem Waffelteig zubereitet und die Waffeln vor Ort gebacken und verteilt, Glühwein und Kinderpusch erhitzt und ausgeschenkt oder mit Kindern zusammen gebastelt. Weitere Highlights waren die Fackelwanderung durch ein kleines Randstück des – sehr feuchten – Lennebergwald und das über Feuerkörben gebackene Stockbrot. „Wir finden es super, dass die vielen Besucher unseren ersten Weihnachtsmarkt mindestens ebenso genossen haben wie wir“, so Ingo Fischer abschließend. Es soll nicht der letzte gewesen sein.MehrBildergalerie mit Fotos vom ersten Budenheimer Wewihanchtsmarkt