Skip to main content

Bundesliga-Feinschliff in Steinbach – männliche A-Jugend im Trainingslager

|   mA1-Jugend

Zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start hat die männliche A-Jugend der Sportfreunde Budenheim in Steinbach drei intensive Tage absolviert. Das Trainer-Gespann Fabian Vollmar und Kai Schiebeler setzte dabei klare Schwerpunkte: viel Handball, klare Strukturen und ein starkes Miteinander.

Die Grundlage des Kaders bildet der erfolgreiche B-Jugend-Kader der Vorsaison, ergänzt durch erfahrene A-Jugendliche und vier Neuzugänge: Aus dem benachbarten TV Nieder-Olm wechselten Rückraumspieler Niclas Gohrbandt, Torwart Christopher Kropp und Rechtsaußen Samuel Karram nach Budenheim. Dazu stieß Torhüter Gabriel Le Lan aus Saarlouis zum Team. Alle vier fügten sich in Steinbach schnell ein und brachten spürbar neue Impulse.

Ein sportlicher Höhepunkt gleich zu Beginn war das Testspiel gegen den Herren-Regionalligisten TV Plochheim. In einer intensiven Partie setzte sich die A-Jugend mit 27:24 durch – ein Ergebnis, das den guten Eindruck der Trainingsarbeit bestätigte. Besonders die Neuzugänge Niclas Gohrbandt im Rückraum und Gabriel Le Lan im Tor konnten dabei überzeugen. „Das war ein echter Prüfstein – und wir haben gesehen, dass wir auch gegen robuste Männermannschaften bestehen können“, betonte Fabian Vollmar. Kai Schiebeler ergänzte: „Es war nicht alles perfekt, aber die Richtung stimmt. Dieser Sieg gibt uns zusätzliches Selbstvertrauen.“

Neben dem Testspiel standen in Steinbach zahlreiche Halleneinheiten auf dem Programm. Themen wie Abwehrabsprachen, Tempospiel und das Verhalten in Über- und Unterzahl wurden mit hoher Intensität trainiert. Abgerundet wurde die Arbeit durch detaillierte Videoanalysen, die Fortschritte wie auch Verbesserungspotenziale klar aufzeigten.

Ein besonders erfreuliches Signal gab es personell: Max Hessinger, im Vorjahr Torschützenkönig der B-Jugend, konnte nach langer Verletzungspause erstmals wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen. „Das freut uns riesig – Max bringt Qualitäten mit, die unserer Mannschaft enorm helfen werden“, so Vollmar.

Am Sonntag teilte sich die Mannschaft auf: Während der Stammkader der A1 auf dem Rückweg nach Budenheim noch einen Stopp bei der SG Nußloch einlegte, um dort eine zusätzliche Einheit mit den Herren zu absolvieren, ging es für die Spieler aus dem erweiterten Kader direkt nach Zweibrücken. Dort stand für die A2 das Auftaktspiel in der Regionalliga an, das trotz einer starken Leistung nur knapp verloren ging. Dass die A2 – verstärkt durch einige A1-Spieler – mit einem der Topteams der Liga auf Augenhöhe agieren konnte, unterstreicht die außergewöhnliche Breite und Qualität dieses Jahrgangs.

Spannend war zudem der Blick über den eigenen Tellerrand: In Steinbach traf das Team auf Elitekader anderer Sportarten, etwa im Faustball oder im 3x3-Basketball. Solche Begegnungen verdeutlichten, wie ähnlich die Prinzipien von Disziplin, Teamgeist und Leistungsbereitschaft im Spitzensport sind.

Auch der Teamgedanke kam nicht zu kurz: gemeinsames Essen, viele Gespräche und ein Teambuilding-Abend trugen dazu bei, dass die Gruppe enger zusammenrückte. „Die Stimmung passt, jeder zieht mit – das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Saison“, waren sich die Trainer einig.

Mit einem Sieg im Rücken, wertvollen Trainingseinheiten und einem gestärkten Kader kehrte die A-Jugend nach Budenheim zurück. Die Sportfreunde blicken optimistisch auf den nahenden Bundesliga-Start – und wissen, dass die Arbeit aus dem Trainingslager dafür ein entscheidender Baustein war.