Fehlende Durchschlagskraft im Angriff und mangelnde Absprachen in der Abwehr bringen die verdiente Niederlage
Am 02.02.2025 musste sich die mA2 der SF Budenheim im Auswärtsspiel in Osthofen mit einer deutlichen Niederlage mit 30:24 geschlagen geben. Trotz des Spiels mit Harz hatten die Budenheimer von Beginn an Schwierigkeiten.
Bereits in der siebten Minute gelang es den Gastgebern, mit 4:3 in Führung zu gehen, nachdem die Budenheimer zu Beginn schwach auftraten. In der 18. Minute wurde durch Cornelius Marhöfer das 9:9 erzielt, was zunächst Hoffnung auf ein ausgeglichenes Duell weckte. Bis dahin hatten sich die Budenheimer vor allem auf die starken Rückraumwürfe von Marius Lupp verlassen – der erneut aus der B-Jugend unterstützte und bereits vier Treffer erzielt hatte. Dennoch blieb die Chancenverwertung mangelhaft, und den Aktionen im Angriff fehlte es an Durchschlagskraft und Tiefe in Richtung Tor. Da die Abwehr auch große Schwächen zeigte und fast jeder Angriff mit einem Tor für die Gastgeber endete, waren keine Tempogegenstöße und somit schnelle und einfache Tore möglich.
In der Abwehr häuften sich die Absprachefehler. Oft trat die Abwehr zu zweit auf den Rückraumspieler raus und lies dadurch dem Kreisläufer freie Bahn, die er auch nutzte. Und selbst wenn ein Abwehrspieler beim Kreisläufer war, konnte dieser den Ball annehmen und Richtung Tor ziehen, da der Abwehrspieler hinter ihm stand. Dies führte berechtigterweise zu einigen Siebenmetern für dieGastgeber.
Zwischen der 18. und 24. Minute war lediglich ein weiteres Tor (erneut durch Marius Lupp) zu verzeichnen. Trainerin Katrin Braun reagierte mit einer Auszeit bei einem Stand von 14:10, jedoch ohne spürbare Wirkung. Von der 18. bis zur 30. Minute erzielte das Team nur einen Treffer, sodass die erste Halbzeit mit 16:10 für die Gastgeber endete.
Auch nach der Pause fand die Mannschaft nicht direkt ins Spiel. Eine 2-Minuten-Strafe für Joris Frowein und zwei Siebenmeter, von denen nur einer verwandelt wurde, ermöglichten den Gegnern, den Vorsprung in der 35. Minute auf 18:10 auszubauen. Im darauffolgenden Schlagabtausch konnten die Budenheimer zwar bis zur 52. Minute den Rückstand auf 23:20 reduzieren, doch kurz darauf kassierte Marius Lupp seine dritte 2-Minuten-Strafe und erhielt eine Rote Karte. Die Umstellung auf eine offensive Abwehr und Manndeckung brachte nicht den gewünschten Erfolg – erneut fehlten die notwendigen Absprachen, sodass die Gegner häufig ungehindert Richtung Tor ziehen konnten. Letztlich sicherte sich JSG TG Osthofen/HSG Worms den verdienten 30:24-Sieg.
02.02.2025 JSG TG Osthofen/HSG Worms - SF Budenheim: 30:24 (16:10)
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Oskar Burmeister, Alexander Estevan – Marius Aaron Lupp (6), Vinzenz Bungert, Joris Frowein (je 4), Finn Held, Henry Schön (je 3), Frederik Conrad, Jan Grathwol, Cornelius Marhöfer, Ben Weberskirch (je 1), Joshua Röder.
Mit diesem Ergebnis stehen nun vier Minuspunkte auf dem Konto, dennoch führt Budenheim aktuell die Tabelle an. Für die kommenden Spiele ist eine deutliche Verbesserung in Angriff und Abwehr notwendig, um den Spitzenplatz zu verteidigen. Im nächsten Spiel trifft die mA2 auf die JSG Gonsenheim/TSV Schott – das Hinspiel wurde zwar nach einer schwachen Leistung mit 32:27 gewonnen, jedoch gilt es, künftig konstanter aufzutreten. Der Anpfiff in der Budenheimer Waldsporthalle erfolgt am 9. Februar um 16:00 Uhr vor heimischem PublikumMehrÜbersichtsseite mit Spielberichten der U19