Zum Hauptinhalt springen

Sportfreunde krönen sich zum Vizemeister

Last-Second-Tor sorgt für Entscheidung in Mülheim / Saisonabschluss am Samstag in Budenheim

Mit einem knappen 30:29 (15:17)-Auswärtssieg bei Handball Mülheim-Urmitz haben die Sportfreunde Budenheim am vorletzten Spieltag die Oberliga-Vizemeisterschaft perfekt gemacht. Zum großen Saisonfinale geht es nun am Samstag (20. Mai) ab 18 Uhr in der Budenheimer Waldsporthalle gegen die Südpfalz Tiger der SG Ottersheim. Neben Trainer Volker Schuster treten  sechs Sportfreunde zum letzten Mal für die Budenheimer erste Mannschaft an. Ein Tagesticket lohnt sich, da zuvor die Damen I ab 16 Uhr ebenfalls ihren Saisonausstand feiern.

Im Spiel gegen den Tabellen-Zehnten Handball Mülheim-Urmitz konnte Volker Schuster abgesehen von den Langzeitverletzten auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Gedanklich befanden sich die Sportfreunde am frühen Samstagabend jedoch anscheinend schon in der Sommerpause, denn den Beginn der Partie haben sie komplett verschlafen: Schon nach acht Minuten lag die Heimmannschaft aus Mülheim mit 7:2 in Führung und konnte dabei ihre Angriffe ohne große Gegenwehr erfolgreich zu Ende spielen. Auch im Angriff taten sich die Sportfreunde schwer und scheiterten ein ums andere Mal am gut aufgelegten Torwart der Mülheimer. Allein Budenheims Rechtsaußen Patrick Heß war es zu verdanken, dass der Rückstand zur Halbzeit beim 15:17 nur zwei Tore betrug.

Auch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief zunächst schleppend. Während sich die Handball Mülheim-Urmitz nicht weiter absetzen konnte, vermochte es das Sportfreunde-Team um Kapitän Manuel Kühn nicht, der Rückstand zu verkürzen. Nach einer Roten Karte gegen Kreisläufer Martin Schieke wegen eines Foulspiels ließ sich der bis dahin beste Mülheimer Niklas Schwenzer zu einer Tätlichkeit gegen Patrick Heß hinreißen, die ebenfalls mit einer Roten Karte geahndet wurde. Fortan fanden die Sportfreunde ihren Rhythmus in Abwehr und Angriff und gingen in der 55. Spielminute erstmals in Führung. Mit noch 20 Sekunden auf der Uhr nahm Trainer Volker Schuster beim Spielstand von 29:29 seine letzte Auszeit. Schließlich war es Max Grethen, der mit einer schönen Einzelleistung drei Sekunden vor Ende den viel umjubelten Siegtreffer zur Vizemeisterschaft warf.

Saisonfinale am Samstag

Durch diesen Sieg kann sich am kommenden Samstag in der heimischen Waldsporthalle um 18:00 Uhr gegen die SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam nun tabellarisch für die Sportfreunde nichts mehr ändern. Mit sechs Punkten Rückstand auf Meister TV Homburg und vier Punkten Vorsprung auf den SV 64 Zweibrücken ist den Sportfreunden der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.

Dennoch hoffen die Budenheimer Oberliga-Handballer auf eine große Kulisse, um die starke Saison mit einem Sieg gegen die Südpfalz Tiger vor den eigenen Fans krönen zu können. Auch emotional wird es ein besonderes Spiel: Neben den Abgängen von Hanno Märker (Handballpause), Marcel Jamin (Karriereende), David Sturm (HSG Rhein-Nahe Bingen), Kai Diehl (Karriereende), Paul Baum (Handballpause) und Lukas Nagel (TV Nieder-Olm) steht für Trainer Volker Schuster sein letztes Spiel als Trainer der ersten Herrenmannschaft an. Gleiches gilt für Teambetreuer Eberhard Friedrich, der die Mannschaft ebenfalls verlassen wird. Die Sportfreunde hoffen daher auf eine große Unterstützung durch die heimischen Fans, um ihren Abgängern ein würdiges letztes Spiel bieten zu können.

Für die Sportfreunde spielten und trafen: Dominik Schäfer, Karim Ketelaer – Lars Ludwig (1), Justus Teßnow, Ömer Acar, Stefan Corazolla (4), Lucas Weil, Sören Dübal (2), Lukas Nagel (5), Patrick Heß (11), Eike Rigterink (4), Martin Schieke, Manuel Kühn, Maximilian Grethen (3)

Die Sportfreunde Budenheim kamen gegen Mülheim-Urmitz nie richtig in Fahrt. Erst kurz vor dem Schlusspfiff machte Max Grethen den Auswärtssieg perfekt. Foto: Sport aus Mainz / Bernd Eßling