Herren-Regionalliga-Handballer unterliegen der SG Zweibrücken und warten weiterhin auf den ersten Auswärtssieg seit Oktober
Die Sportfreunde Budenheim haben ihre Negativserie in der Fremde fortgesetzt und mussten sich in einem kampfbetonten Spiel bei den Löwen der SG Zweibrücken mit 26:29 (13:11) geschlagen geben. Nach einer starken ersten Halbzeit kippte das Spiel nach einer kurzen Budenheimer Schwächephase direkt nach der Pause. Bereits am Samstag (5. April) erwarten die Sportfreunde unmittelbar nach der U17-Bundesliga-Partie ab 19:30 Uhr den TuS KL-Dansenberg zum nächsten Heimspiel. Die Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel in Zweibrücken verlief alles andere als optimal. Krankheitsfälle und weiterhin verletzte Spieler erschwerten die Vorbereitung erheblich, wodurch das Sportfreunde-Team nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Dennoch zeigte Budenheim von Beginn an eine engagierte Leistung und stellte sich der Herausforderung gegen die Gastgeber. Das Spiel begannen beide Mannschaften mit hohem Tempo und suchten früh und erfolgreich den Torabschluss. Dem aushilfsweise auf Linksaußen eingesetzten Youngster Fabiano Barba gelangen zwei frühe Treffer für seine Sportfreunde zum 2:3 (4. Minute) und 5:5 (8.). Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Erst nach einer taktisch klugen Auszeit ihres Trainer Philipp Becker beim Stand von 10:10 (23.) gewannen die Gäste mehr Kontrolle und setzten sich zur Halbzeit leicht auf 13:11 ab. Direkt nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch ein anderes Bild: Die Sportfreunde starteten fahrig in die zweite Hälfte und ließen zwei hundertprozentige Torchancen liegen. Diese Nachlässigkeiten nutzte Zweibrücken eiskalt aus und drehte die Partie mit einem 4:0-Lauf auf 13:15 (35.). Budenheim kämpfte anschließend zwar weiter, leistete sich aber immer wieder unnötige Ballverluste und scheiterte mehrfach am gut aufgelegten Torhüter der Gastgeber. Trotz guter Abwehrarbeit gelang es nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Besonders in den entscheidenden Momenten fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, sodass das Spiel schließlich 26:29 verloren ging – es war bereits die neunte sieglose Auswärtsfahrt in Folge, zuletzt gewannen die Sportfreunde am 6. Oktober bei der HG Saarlouis 2. Seitdem gab es nur ein einziges mageres Pünktchen in der Fremde: am 14. Dezember, das allerdings beim damaligen Tabellenführer HV Vallendar.Dansenberg kommt "Auch diese Auswärts-Niederlage war vermeidbar. Wir waren wieder nicht schlechter, sondern haben einfach unsere Chancen nicht genutzt", bilanzierte Trainer Becker nach der Partie – ähnlich wie bei den beiden vorherigen Auswärts-Niederlagen. Trotz der Enttäuschung hob er den Kampfgeist seiner Mannschaft hervor, die sich nie aufgab und bis zum Schluss versuchte, das Spiel zu drehen. Die Sportfreunde Budenheim (20:22 Punkte, Platz 7) müssen diese Niederlage nun schnell abhaken und den Fokus auf das nächste Heimspiel richten. Bereits am Samstag (5. April) steht um 19:30 Uhr das Duell gegen den TuS KL-Dansenberg (25:17 Punkte, Platz 4) in der "Grünen Hölle" an. Zuvor trifft bereits um 17:30 Uhr die B-Jugend-Bundesliga-Mannschaft auf den TSV Bayer Dormagen, sodass sich ein Tagesticket lohnt. Im Sportfreunde-Blau gekleidete Zuschauer erhalten vergünstigte Eintrittskarten, zudem gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Show-Einlagen während des U17-Bundesliga-Spiels und später neben einem Bier- auch einen Sektausschank.Für die Sportfreunde spielten und trafen: Karim Ketelaer, Dominik Schäfer – Patrick Heß (10/3), Stefan Corazolla (7), Max Panther (4), Fabiano Barba (2), Timo Borsch, Manuel Kühn, David Schmitt (je 1), Lucas Weil, Lars Ludwig, Arne Teschner, Sven Erkert, Tim Grathwol