Harzfrei die Pflichtaufgabe abgehakt
Sportfreunde Budenheim gewinnen deutlich bei den „Gekkos“ aus dem Eckbachtal
Die Oberliga-Mannschaft der Sportfreunde Budenheim hat ihr Auswärtsspiel bei der HSG Eckbachtal ungefährdet mit 25:34 (13:18) für sich entscheiden können. Im letzten Spiel des Jahres empfängt das Oberliga-Spitzenteam am Samstag ab 19:30 Uhr die Mannschaft aus Mülheim in der Budenheimer Waldsporthalle.
Nach der früh abgebrochenen Oberliga-Runde 20/21 und der Spielzeit in der Dritten Bundesliga war das Spiel gegen die HSG Eckbachtal für die Budenheimer Handballer eine besondere Aufgabe: Erstmals seit mehr als zwei Jahren mussten sie eine Auswärtspartie bestreiten, ohne ab und zu die Finger in den geliebten Harz-Topf zu dippen. Folgerichtig lag in der vorangegangenen Trainingswoche das Hauptaugenmerk von Trainer Volker Schuster darin, seine Spieler wieder an Handbälle ohne Haftmittel zu gewöhnen. Gefährlich war die Auswärtsaufgabe auch aus einem anderen Grund: Der Heimstärke des Eckbachtaler Teams, das mit 10:14 Punkten auf Rang 11 der aus 16 Mannschaften bestehenden Oberliga-Tabelle im unteren Mittelfeld rangiert. Acht ihrer zehn Punkte haben die Pfälzer in eigener Halle errungen – die Budenheimer Gastmannschaft war also gewarnt.
Der Start in die Partie gelang: Bis zur 10. Spielminute konnten sich die Sportfreunde direkt einen 9:4-Vorsprung erarbeiten. Insbesondere der schnelle Linksaußen Lars Ludwig schaffte es sowohl aus dem freien Spiel als auch aus dem Gegenstoß heraus, sich immer wieder Torchancen zu erarbeiten, die er mit einer 100 Prozent Wurfquote allesamt nutzte. Mit sieben Treffern war der junge Linksaußen, der erst in dieser Vorbereitung den endgültigen Sprung in den Stammkader der Herren I schaffte, am Ende der erfolgreichste Spieler auf dem Platz. Er trug viel dazu bei, dass sein Team mit einem verdienten 18:13-Vorsprung in die Kabine gehen konnten.
Kurzer Schlendrian
In den Minuten nach Wiederanpfiff verlor die Sportfreunde-Abwehr ein wenig den Zugriff auf den gegnerischen Rückraum, sodass der Vorsprung bis zur 40. Spielminute auf 20:18 zusammengeschrumpft war. Über einfache Tore der Rückraumschützen Stefan Corazolla und Sören Dübal gelang es den Budenheimern, sich aus der kurzen Schwächephase zu befreien. Beim Stand von 27:20 in der 48. Spielminute für das Gästeteam war allen Beteiligten in der Halle klar, wer die Partie gewinnen wird. Am Ende stand ein deutlicher 34:25 Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel. Trainer-Schuster war zufrieden. „Die Jungs haben das heute souverän zu Ende gespielt.“
Ehe es in die Weihnachtspause geht, steht für die Budenheimer Oberliga-Handballer am Samstag (17. Dezember) ein letztes Heimspiel im Kalender. Im Anschluss an das Spiel der Damen I gegen Sobernheim (Anpfiff um 17:30 Uhr) treffen die Herren I der Sportfreunde Budenheim ab 19:30 Uhr in der Waldsporthalle auf Handball Mülheim-Urmitz. Die Sportfreunde haben in dieser Runde bislang alle Heimspiele gewinnen können und stehen mit 24:2 Punkten auf Platz zwei der Oberliga-RPS-Tabelle dicht hinter dem TV Homburg. Der Gegner aus Mülheim rangiert mit 11:17 Punkten im Mittelfeld auf Platz 9. Budenheim ist also hoher Favorit – wird das Spiel aber dennoch mit voller Konzentration angehen, um nicht ausgerechnet vor Weihnachten auszurutschen.
Spieler und Tore für die Sportfreunde Budenheim: Karim Ketelaer, David Sturm – Lars Ludwig (7/1), Sören Dübal (6), Stefan Corazolla (5), Patrick Heß (5), Hanno Märker (4), Martin Schieke (3), Marcel Jamin (2), Manuel Kühn (2), Lucas Weil (1), Paul Baum, Justus Teßnow.
