Flying Volker zum Saisonfinale
Sportfreunde Budenheim gewinnen letztes Saisonspiel klar – und feiern ihre Abgänger
Mit einem souveränen 33:23-Sieg haben sich die Sportfreunde Budenheim in die Sommerpause der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland verabschiedet. Verabschiedet aus dem Kreis der Herren I haben sich außerdem Cheftrainer Volker Schuster, Mannschaftsverantwortlicher Eberhard Friedrich sowie die Spieler Marcel Jamin, Kai Diehl, Ömer Acer, Lukas Nagel, Hanno Märker und David Sturm.
Auch wenn es für Budenheim um nichts mehr ging, da der zweite Tabellenplatz vor dem letzten Saisonspiel bereits sicher war, wollten die Sportfreunde ihren Fans noch ein Highlight bieten. Die Voraussetzungen dafür waren gegeben: Auf keinen der Spieler musste Trainer Volker Schuster verzichten, im Gegenteil: Da nur 14 Aktive auf den Spielberichtsbogen passen, mussten sich Lars Ludwig und Lucas Weil in den Dienst der Mannschaft stellen und zusehen – auch deshalb, weil alle einsatzfähigen und -willigen Abgänger die Möglichkeit bekommen sollten, sich auf der Platte von ihren Fans zu verabschieden.
Das Spiel gegen die Südpfalz Tiger der SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam bekamen die Sportfreunde nach einer kurzen anfänglichen Abtast-Phase (7:7, 12. Minute) schnell unter Kontrolle – dafür sorgte ein Sechs-Tore-Lauf der Budenheimer. Zu diesem trugen insbesondere die Gegenstoßtore des pfeilschnellen Rechtsaußen Patrick Heß bei, der am Ende mit sieben Feldtoren der erfolgreichste Akteur auf dem Spielfeld war. Mit einer komfortablen 17:11-Führung ging es in die Pause.
Den Rest des Spiels ließ Volker Schuster alle Spieler zum Einsatz kommen – insbesondere diejenigen, für die es der letzte Auftritt im Dress der Sportfreunde war. Am Ende stand ein souveräner 33:23-Erfolg gegen den starken Aufsteiger aus der Südpfalz.
Ehrung der Abgänger
Nach dem Schlusspfiff übernahm der kommissarische Abteilungsleiter Gerhard Mussenbrock die Verabschiedung der acht Spieler, Trainer und Mannschaftsverantwortlichen, die die erste Mannschaft nun verlassen werden. Angefangen mit dem langjährigen Cheftrainer, Volker Schuster, der fünf Jahre die ERSTE in der Oberliga RPS und Dritten Bundesliga und zuvor viele Jahre lang die zweite Mannschaft in der Rheinhessenliga sehr erfolgreich gecoacht und weiterentwickelt hat. Auch der Mannschaftsverantwortliche Eberhard Friedrich, der mit Schuster zusammen ab nächster Saison sein Engagement im Jugendbereich der Sportfreunde fortsetzen wird, verlässt das Team. Ebenso wie Allrounder Marcel Jamin, der aufgrund vieler Verletzungen aus gesundheitlichen Gründen seine Handballkarriere beenden muss.
Rückraum Lukas Nagel hatte sich bereits nach der vergangenen Saison aus der Mannschaft verabschiedet, kam jedoch wieder zurück und spielte in gewohnter Qualität ein starkes Schlussviertel der Saison. Nun wird er sich dem TV Nieder-Olm anschließen. Torwart David Sturm wird ab kommender Saison im Trikot der HSG Rhein-Nahe Bingen auflaufen, um dort mit seinem Bruder Lukas zusammenzuspielen. Auch der türkische Nationalspieler Ömer Acar wird den Verein in bislang unbekannte Richtung verlassen. Paul Baum und Hanno Märker wollen erstmal eine Handball-Auszeit nehmen. Und schließlich hat sich Rechtsaußen Kai Diehl entschlossen, ebenfalls seine Karriere zu beenden. Nach seiner Verletzung in der vergangenen Saison konnte er in dieser Spielzeit keine Partie mehr bestreiten und zieht nun die Konsequenzen.
„Wir danken allen Sportfreunden, die uns verlassen, für ihren jahrelangen Einsatz, für ihr Engagement und die starken Leistungen im Trikot der Sportfreunde“, so Gerhard Mussenbrock. Somit ist eine lange Saison auf einem guten zweiten Tabellenplatz zu Ende gegangen. Das Gesicht der Mannschaft wird sich nun stark verändern, den neuen-alten Trainer Thomas Gölzenleuchter haben die Sportfreunde bereits vorgestellt. Zudem werden einige neue Spieler den Kader verstärken, die der Verein in den kommenden Wochen präsentieren wird. „Danke an alle, die die Vizemeisterschaft möglich gemacht haben“, so Mussenbrock abschließend. „Wir sehen uns nächste Saison wieder und wünschen allen bis dahin eine gute Zeit!“
Spieler und Tore der Sportfreunde Budenheim: Karim Ketelaer, Dominik Schäfer – Patrick Heß (7), Sören Dübal (5), Marcel Jamin (4), Eike Rigterink (4), Maximilian Grethen (4/1), Lukas Nagel (3), Stefan Corazolla (2), Ömer Acar, Hanno Märker, Martin Schieke, Manuel Kühn (je 1), Justus Teßnow.

