Eng, aber ungefährdet
Sportfreunde Budenheim profitieren gegen TV Offenbach von starker erster Halbzeit
Der 31:29-Erfolg der Sportfreunde Budenheim sieht knapper aus, als das Spiel tatsächlich war. Den Grundstein zum Erfolg haben die Hausherren gegen den TV Offenbach bereits in der Anfangsphase des Spiels gelegt. Nun geht es für Schusters Schützlinge am Samstag zum TuS Dansenberg II.
Nach der ersten Heimniederlage der Saison gegen den TV Homburg wollen die Sportfreunde die restliche Spielzeit zu Hause keine Punkte mehr abgeben. Gegen den TV Offenbach haben sind sie den ersten Schritt in die richtige Richtung gegangen. Dabei begann Stefan Corazolla das Spiel mit den wohl besten drei Minuten seiner Karriere: vorne erzielte er drei blitzsaubere Treffer, hinten gelangen ihm ein Steal und ein einarmiger Block. Dadurch gingen die Hausherren schnell mit 3:1 in Führung. Doch in der Folgezeit kam der TV Offenbach besser ins Spiel und glichen bis zur zehnten Minute auf 6:6 aus. Zu viele einfache Fehler im Spielaufbau verhinderten eine frühe Entscheidung zugunsten des gastgebenden Tabellenzweiten der Oberliga RPS.
Mit der Einwechslung von Weltenbummler Lukas Nagel, der sein Heimspiel-Comeback gab, setzten sich die Sportfreunde Tor um Tor ab. Nachdem mit Lucas Weil der einzige etatmäßige Linksaußen das Feld verließ, fand sich Nagel auf der für ihn als gelernten Rückraumspieler ungewohnten Position wieder – mit großem Erfolg: Am Ende standen blitzsaubere sieben Treffer auf seiner Habenseite. Bis zur Halbzeit schafften es die Schützlinge von Volker Schuster, sich auf 20:12 abzusetzen.
Ziel Vizemeisterschaft
Den Leistungseinbruch der Sportfreunde in der zweiten Halbzeit konnte sich wohl keiner der 120 Zuschauer in der Budenheimer Waldsporthalle erklären. Der TV Offenbach gab sich trotz zwischenzeitlichem Neun-Tore-Rückstands nicht auf und war gewillt, dem Tabellenzweiten einen oder gar beide Punkte abzunehmen. Tor für Tor kämpften sich die Offenbacher wieder heran. Die Sportfreunde versuchten alles – 6:0-Abwehr, 5:1-Abwehr, Spezialisten-Wechsel in Angriff und Abwehr und auch den siebten Feldspieler. Immer wieder blitzte dabei die individuelle Klasse der Sportfreunde auf, aber der Spielfluss war verloren und ließ sich nicht mehr weiderfinden. Gut, dass eine Handballpartie nicht länger als 60 Minuten geht, ansonsten hätten die Hausherren vielleicht sogar einen Punkt liegen lassen. So endet das Spiel mit dem 31:29 Heimerfolg für die Sportfreunde Budenheim.
Am Samstag (18. März. Anpfiff um 16:30 Uhr) geht es für das Schuster-Team zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern, wo der TuS Dansenberg II mit bislang nur neun erzielten Punkten gegen den Abstieg kämpft. Dort wollen die Budenheim die nächsten zwei Punkte für ihr neues Ziel Vizemeisterschaft einfahren.
Spieler und Tore der Sportfreunde Budenheim: Karim Ketelaer, Dominik Schäfer – Stefan Corazolla (5), Lucas Weil (1), Sören Dübal (5), Lukas Nagel (7), Hanno Märker (1), Eike Rigterink (4), Martin Schieke (1), Max Grethen (6), Manuel Kühn (1), Justus Teßnow, Ömer Acar.
