Nicht schön gespielt - aber hoch gewonnen
Budenheimer Sportfreundinnen setzen sich deutlich gegen Köllertal durch
Nach der kurzen Fastnachtspause brauchten die viertplatzierten Budenheimer Sportfreundinnen eine ganze Weile, bis sie das Oberliga-Spiel gegen die elftplatzierten Handballfreundinnen Köllertal in den Griff bekommen haben. Ein Leckerbissen war es nicht, doch am Ende stand zumindest ein souveräner 34:22 (15:13)-Erfolg.
In der gut gefüllten Waldsporthalle starteten die Sportfreundinnen gut ins Spiel und kamen zu leichten und schnellen Toren. Dennoch vergaben sie auch immer wieder den ein oder anderen freien Wurf aus dem Feld und von der Siebenmeter-Linie, weshalb sie sich nicht nennenswert absetzen konnten. Verständlich unzufrieden war das Trainerteam Diana und Marcus Quilitzsch dann auch in der Halbzeit: Die 15:13-Pausenführung war für die eigenen Erwartungen einfach zu wenig. Ziel war es, in der zweiten Hälfte endlich das umzusetzen, was sich das Team für die gesamte Spielzeit vorgenommen hatte.
Doch auch die zweite Halbzeit war geprägt von Fehlwürfen. Erst ab der 45. Minute (22:20), als den Gästespielerinnen um die sehr starke Yuliya Kucerova die Kräfte ausgingen, konnten sich die Budenheimer Spielerinnen deutlich absetzen. In der 55. Minute gelang der starken Franziska Stein mit ihrem dritten Treffer in Folge die erste Zehn-Tore-Führung der Heimmannschaft zum 31:21, beim Stand von 34:22 endet schließlich die eher durchwachsene Oberliga-Partie doch noch mit einem deutlichen Erfolg für die Budenheimerinnen. Sportfreundinnen.
Am Samstag (4. März) treffen die Sportfreundinnen auswärts ab 18 Uhr auf den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Marpingen, der mit 38:0 Punkte souverän die Oberliga-Tabelle anführt. Die Ausgangslage ist aufgrund einiger Personalsorgen nicht so rosig, dennoch wollen die Budenheimer Spielerinnen als ersten Team die Punkte aus dem Saarland mit nach Rheinhessen bringen.
